Vincent Bauer

Profilbild von Vincent Bauer

Redakteur

Schädlinge und Pläne der EU-Politik: Saar-Winzer sorgen sich um Zukunft
Schädlinge und Pläne der EU-Politik: Saar-Winzer sorgen sich um Zukunft

„Ohne Pflanzenschutz kann keine Traube reifen“Schädlinge und Pläne der EU-Politik: Saar-Winzer sorgen sich um Zukunft

Vor einer Einschränkung der Nutzung von Pflanzenschutzmitteln durch die EU warnt der Präsident der Saar-Winzer. Dies käme quasi einem Berufsverbot für Weinbauern und Landwirte gleich.

Neuer Pfarrer schlägt schon Wurzeln
Neuer Pfarrer schlägt schon Wurzeln

Christuskirchengemeinde St. IngbertNeuer Pfarrer schlägt schon Wurzeln

Seit März hält Johannes Rossell das Zepter der Christuskirche St. Ingbert in der Hand. Zum Abschluss seiner Ausbildung wurde er nun ordiniert.

Der neue Schulleiter kennt sich schon aus
Der neue Schulleiter kennt sich schon aus

Albert-Magnus-Realschule St. IngbertDer neue Schulleiter kennt sich schon aus

Nach neun Jahren als Konrektor ist Marc Gothe ins erste Glied aufgerückt. Dort will er weiter für den guten Ruf der Schule sorgen.

Bald neue Rettungswache für St. Ingbert?
Bald neue Rettungswache für St. Ingbert?

Neubau am KreiskrankenhausBald neue Rettungswache für St. Ingbert?

Neue Hoffnung für die Einsatzkräfte: Schon bald soll mit dem Neubau begonnen werden, auf den sie seit vielen Jahren sehnsüchtig warten.

Kita setzt im Außenbereich auf Naturnähe
Kita setzt im Außenbereich auf Naturnähe

Neuer Spielplatz für St. Ingberter EinrichtungKita setzt im Außenbereich auf Naturnähe

Im Rahmen ihres Umbaus hat die Kita Louise Scheppler in St. Ingbert einen neuen Spielplatz erhalten. Große Spielgeräte sucht man dort vergebens – und zwar mit Absicht.

Die Filiale wird zum Alleinstellungsmerkmal
Die Filiale wird zum Alleinstellungsmerkmal

Wochenkolumne für St. IngbertDie Filiale wird zum Alleinstellungsmerkmal

Zwei Banken schließen im Herbst ihre St. Ingberter Zweigstelle. Regional verwurzelte Geldhäuser dürfen sich das nicht leisten, findet unser Kommentator in seiner Wochenkolumne.

Voller Einsatz für Städtepartnerschaften
Voller Einsatz für Städtepartnerschaften

St. Ingberts Freunde in Europa und der WeltVoller Einsatz für Städtepartnerschaften

Seit 40 Jahren pflegt St. Ingbert den Kontakt zu seinen Partnerstädten. Für neuen Schwung will einer sorgen, der schon seit Langem dabei ist.

Diese Stadt hat die beste Breitband-Abdeckung im Saarland
Diese Stadt hat die beste Breitband-Abdeckung im Saarland

Saarlandweite Top-WerteDiese Stadt hat die beste Breitband-Abdeckung im Saarland

Superschnelles Internet mit Bandbreiten von bis zu 1000 Mbit/s: Saarlandweit haben bislang 60 Prozent aller Haushalte einen solchen Anschluss. In einer Stadt jedoch sind es 99 Prozent. Woran liegt das?

Monatelange Arbeiten an St. Ingberter Bahnbrücke in der Saarbrücker Straße fast abgeschlossen
Monatelange Arbeiten an St. Ingberter Bahnbrücke in der Saarbrücker Straße fast abgeschlossen

Deutsche Bahn investiert über 400.000 EuroMonatelange Arbeiten an St. Ingberter Bahnbrücke in der Saarbrücker Straße fast abgeschlossen

Mehr als vier Monate umhüllte ein Gerüst die Bahnbrücke in der Saarbrücker Straße in St. Ingbert. Über das Wochenende wurde es abgebaut. Wir haben nachgefragt, was an der Brücke gemacht wurde und welche Arbeiten in den nächsten Wochen noch anstehen.

Streitschlichter in Beruf und Freizeit
Streitschlichter in Beruf und Freizeit

Schiedsmann aus LeidenschaftStreitschlichter in Beruf und Freizeit

Er wird eingeschaltet, wenn eine Auseinandersetzung zu eskalieren droht: Als Schiedsmann bringt Torsten Towae Streithähne an einen Tisch – und meistens auch einen Kompromiss zustande.

Regen und Corona sorgen für Freibad-Flaute
Regen und Corona sorgen für Freibad-Flaute

Badesaison in St. Ingbert, Blieskastel und WalsheimRegen und Corona sorgen für Freibad-Flaute

Das Wetter der vergangenen Wochen bot kaum Anreize, um ins Freibad zu gehen. Das bekommen die Betreiber deutlich zu spüren.

Die meisten Testzentren in St. Ingbert bleiben geöffnet
Die meisten Testzentren in St. Ingbert bleiben geöffnet

Trotz sinkender TestbereitschaftDie meisten Testzentren in St. Ingbert bleiben geöffnet

Bis auf eine Ausnahme bleiben alle Corona-Testzentren in St. Ingbert geöffnet. Wir geben einen Überblick, wo es kostenlose Bürgertests gibt – mit und ohne Termin.

Viele Neuheiten beim ersten Abendmahl in St. Ingbert
Viele Neuheiten beim ersten Abendmahl in St. Ingbert

Martin-Luther-KircheViele Neuheiten beim ersten Abendmahl in St. Ingbert

Wenn am Sonntag in der Martin-Luther-Kirche erstmals seit 15 Monate wieder Brot und Wein gereicht werden, gibt es den Wein coronakonform aus Edelstahl-Kelchen für jeden Teilnehmer.

Auf der Suche nach dem forschenden Nachwuchs
Auf der Suche nach dem forschenden Nachwuchs

Tobias Hans zu Besuch in St. IngbertAuf der Suche nach dem forschenden Nachwuchs

Beim Besuch des Ministerpräsidenten gab es im neuen Schülerforschungs- und Technikzentrum auf der Alten Schmelz einiges zu entdecken. Aus dem geplanten Highlight wurde allerdings nichts.

So geht es am Thume Eck in St. Ingbert weiter
So geht es am Thume Eck in St. Ingbert weiter

Pläne für neue VerkehrsführungSo geht es am Thume Eck in St. Ingbert weiter

Seit klar ist, dass das ehemalige Gasthaus Edelweiß aufgrund der Verkehrsplanung in St. Ingbert abgerissen wird, sorgen sich Anwohner um die Grünanlage am Thume Eck. Der Oberbürgermeister sorgte nun für Klarheit – und kündigte an, was dort passieren soll.

So entsteht die Kochsendung von Cliff Hämmerle
So entsteht die Kochsendung von Cliff Hämmerle

Dreharbeiten im St. Ingberter StadtparkSo entsteht die Kochsendung von Cliff Hämmerle

Im Oktober startet die siebte Staffel der SR-Kochshow „Mit Herz am Herd“. Wir haben dem Trio um Sternekoch Cliff Hämmerle beim Dreh in St. Ingbert über die Schulter geschaut – und so manches Geheimnis gelüftet.

Fahrrad-Abstellanlagen an Schulen sind nur der Anfang
Fahrrad-Abstellanlagen an Schulen sind nur der Anfang

Insgesamt 18 Standorte rund um St. Ingbert geplantFahrrad-Abstellanlagen an Schulen sind nur der Anfang

Während acht Schulen im Stadtgebiet schon sicher sein dürfen, neue Fahrrad-Abstellanlagen zu erhalten, gehen zwei Schulen leer aus – jedoch nur vorerst, wie es aus dem Rathaus heißt.