Rock aus L.A. mit Teenage Wrist
Rock aus L.A. mit Teenage Wrist

Konzert in NeunkirchenRock aus L.A. mit Teenage Wrist

Teenage Wrist aus Los Angeles rocken die Stummsche Reithalle: An diesem Montag, 4. Dezember, um 20 Uhr macht die Alternative Rock Band Teenage Wrist Station in Neunkirchen. Teenage Wrist haben in den letzten acht Jahren ihren Sound kontinuierlich weiterentwickelt. „Still Love“ ist ihr drittes Album.

Von der Schulchronik bis zur Rockband
Von der Schulchronik bis zur Rockband

Eppelborner Heimatheft Nr. 21Von der Schulchronik bis zur Rockband

Die neue Ausgabe der Eppelborner Heimathefte versammelt ganz unterschiedliche Themen aus der Geschichte der Gemeinde.

Hörnerklang zu Ehren des Schutzpatrons St. Hubertus
Hörnerklang zu Ehren des Schutzpatrons St. Hubertus

EppelbornHörnerklang zu Ehren des Schutzpatrons St. Hubertus

Alljährlich feiern die Jäger und Schützen ihren Schutzpatron St. Hubertus. So lud auch dieses Jahr die Pfarrgemeinde Eppelborn mit ihrem Dekan Pastor Thieser die Bevölkerung aus nah und fern zu einer feierlichen Hubertusmesse ein.

Dominik Dietz führt weiter die SPD in Schiffweiler
Dominik Dietz führt weiter die SPD in Schiffweiler

SPD SchiffweilerDominik Dietz führt weiter die SPD in Schiffweiler

Der SPD-Ortsverein Schiffweiler hat seinen Vorstand bestimmt. Dominik Dietz wurde mit 100-prozentiger Zustimmung erneut für zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt, wie es in der Mitteilung der Partei heißt.

Eisstockschießen an der Almhütte auf dem Odilienplatz
Eisstockschießen an der Almhütte auf dem Odilienplatz

DillingenEisstockschießen an der Almhütte auf dem Odilienplatz

Zusammen mit dem Dillinger Weihnachtsmarkt öffnete auch in diesem Jahr die beliebte Almhütte auf dem Odilienplatz. Neu dabei ist eine Eisstockbahn direkt neben der Almhütte, die die Besucherinnen und Besucher zu sportlicher Betätigung mit hohem Spaßfaktor einlädt, erläutert die Stadt Dillingen in ihrer Mitteilung.

Online-Adventskalender von Rendezvous Saarlouis bietet jeden Tag Gewinne
Online-Adventskalender von Rendezvous Saarlouis bietet jeden Tag Gewinne

SaarlouisOnline-Adventskalender von Rendezvous Saarlouis bietet jeden Tag Gewinne

Alle Jahre wieder ist es soweit: Die Häuser und Straßen werden mit bunten Lichtern geschmückt und die zahlreichen Weihnachtsmärkte der Region laden zu geselligen Stunden bei Glühwein und Zimtwaffeln. Traditionell werden ab dem 1. Dezember auch die Türchen der Adventskalender geöffnet, die von Schokolade über Kosmetik bis hin zu Socken oder Tee kaum Wünsche offenlassen, schreibt die Saarlouiser Kreisverwaltung in ihrer Mitteilung.

Stadtbibliothek gibt ihre Schließungszeit zum Jahresende bekannt
Stadtbibliothek gibt ihre Schließungszeit zum Jahresende bekannt

SaarlouisStadtbibliothek gibt ihre Schließungszeit zum Jahresende bekannt

Die Stadtbibliothek Saarlouis ist vom 13. Dezember 2023 bis einschließlich 5. Januar 2024 wegen Jahresabschlussarbeiten geschlossen. Wie die Stadt in ihrer Mitteilung weiter erläutert, ist der Rückgabetermin für die Medien, die jetzt noch ausgeliehen werden, erst im Januar 2024. Bis einschließlich 12. Dezember besteht noch die Möglichkeit, für dieses Jahr aus dem Angebot der Stadtbibliothek auszuleihen.

Nächstes Konzert der Reihe „Musik zur Marktzeit“ erklingt
Nächstes Konzert der Reihe „Musik zur Marktzeit“ erklingt

SaarlouisNächstes Konzert der Reihe „Musik zur Marktzeit“ erklingt

Zur nächsten „Musik zur Marktzeit“ wird in die evangelische Kirche Saarlouis eingeladen am Samstag, 9. Dezember, um 11 Uhr, wie Joachim Fontaine in seiner Ankündigung schreibt. Es stehen Orgelmusik und Texte zum Advent im Mittelpunkt mit Werken von Franz Liszt, Max Reger oder Pietro Yon.

Löstertals Tennis-Damen feiern Titel
Löstertals Tennis-Damen feiern Titel

WadrillLöstertals Tennis-Damen feiern Titel

Großer Jubel beim TC Löstertal: Die neu formierte zweite Mannschaft der Damen 30 hat in der abgelaufenen Saison den Meister-Titel in der Kreisliga A gewonnen. Das Team, bei dem einige Spielerinnen ihre erste Meister-Runde überhaupt spielten, setzte sich mit zwei Punkten Vorsprung vor dem TC St. Wendel durch.

Fast eine halbe Million Übernachtungen – Saarbrücken feiert Tourismus-Rekord
Fast eine halbe Million Übernachtungen – Saarbrücken feiert Tourismus-Rekord

Weitere Maßnahmen geplantFast eine halbe Million Übernachtungen – Saarbrücken feiert Tourismus-Rekord

2023 wird zum Rekordjahr für den Tourismus in der Landeshauptstadt. Saarbrücken verzeichnet fast eine halbe Million Übernachtungen. Die Stadt plant weitere Maßnahmen, um attraktiver für Besucher zu werden.

Kino in Losheim: Spielfilme im Doppelpack
Kino in Losheim: Spielfilme im Doppelpack

In Losheim gibt's am Wochenende Filmspaß im DoppelpackKino in Losheim: Spielfilme im Doppelpack

Doppelten Kinospaß gibt es an diesem Wochenende in Losheim: Die FIlmfreunde der Lichtspiele Losheim zeigen am Samstag, 2. Dezember, um 20 Uhr und am Sonntag, 3. Dezember, um 18 Uhr „Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“.

Kinder schmücken Christbaum im Rathaus
Kinder schmücken Christbaum im Rathaus

Weihnachtsglanz im Rathaus St. IngbertKinder schmücken Christbaum im Rathaus

Im Advent erstrahlt nun wieder ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum im Foyer des St. Ingberter Rathauses. Für die weihnachtliche Dekoration sorgten dieses Jahr wieder die Kinder aus den sechs städtischen Kindertagesstätten, die in der vergangenen Woche den Christbaumschmuck gebastelt haben. 14 Kinder im Alter zwischen drei und fünf Jahren dekorierten nach der Fertigstellung fleißig den Weihnachtsbaum mit ihrem selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck.

Wie unsere Kinos saarländische Geschichte erzählen
Wie unsere Kinos saarländische Geschichte erzählen

Dokumentation über das Kino im SaarlandWie unsere Kinos saarländische Geschichte erzählen

„Heimat Saarland: unsere Kinogeschichten“, diese sehenswerte Dokumentation zur saarländischen Kinogeschichte läuft am Freitag, 1. Dezember, in den Lichtspielen Losheim und einen Tag später am Samstag, 2. Dezember, in den Lichtspielen Wadern.

Weihnachtlich wird’s wieder in Wadern
Weihnachtlich wird’s wieder in Wadern

Waderner Weihnacht lockt Besucher am WochenendeWeihnachtlich wird’s wieder in Wadern

Auf dem Waderner Marktplatz laden am ersten Adventwochenende, 2. und 3. Dezember, die festlich dekorierten Weihnachtshütten mit Glühwein, Gebäck und Kunsthandwerk zum Verweilen ein. Dazu gibt es an zwei Tagen ein tolles Programm für große und kleine Weihnachtsfans.

Warum Patienten keine Angst vor der Narkose haben müssen
Warum Patienten keine Angst vor der Narkose haben müssen

Vortrag bei der CEB in Hilbringen zur NarkoseWarum Patienten keine Angst vor der Narkose haben müssen

Chefarzt Dr. Rainer Haas vom SHG-Klinikum Merzig hatte bei der CEB-Akademie in Hilbringen viele Fragen zum Thema Anästhesie zu beantworten.