SZ Redaktion

Profilbild von  SZ Redaktion
Wie die Zukunft des  Hauptfriedhofs aussehen könnte
Wie die Zukunft des  Hauptfriedhofs aussehen könnte

StrukturwandelWie die Zukunft des  Hauptfriedhofs aussehen könnte

Die Friedhöfe in Deutschland unterliegen derzeit einem Strukturwandel. Die Sargbestattung hat an Bedeutung verloren, im Gegenzug werden pflegeleichte und meistens auch günstigere Urnengräber nachgefragt.

Wechsel bei den SHG-Kliniken
Wechsel bei den SHG-Kliniken

VölklingenWechsel bei den SHG-Kliniken

Die Klinik für Anästhesiologie und Interdisziplinäre Intensivmedizin der SHG-Kliniken Völklingen bekommt einen neuen Chefarzt: Privatdozent Dr. Alexander Raddatz folgt zum 1. Oktober auf Privatdozent Dr. Folkert Steinhagen, der nach drei Jahren in Völklingen in seine Bonner Heimat zurückkehrt, um dort eine neue Chefarztstelle anzutreten, heißt es in der Pressemitteilung der SHG-Kliniken.

Dann „wäre das Saarland aufgeschmissen“ – Gewerkschaft der Polizei übt massive Kritik nach FCS-Spiel
Dann „wäre das Saarland aufgeschmissen“ – Gewerkschaft der Polizei übt massive Kritik nach FCS-Spiel

„Desolate Personalsituation“Dann „wäre das Saarland aufgeschmissen“ – Gewerkschaft der Polizei übt massive Kritik nach FCS-Spiel

Das Derby zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim sorgte am Samstag für einen riesigen Einsatz der Polizei im Saarland. Unterstützung kam aus vier anderen Bundesländern. Wie kritisch die Situation bei der Saar-Polizei ist, prangert die Gewerkschaft jetzt erneut an.

Flauschige Lesung mit Alpakas
Flauschige Lesung mit Alpakas

Alpakas in MainzweilerFlauschige Lesung mit Alpakas

HerStory-Podcasterin Jasmin Lörchner kommt am 27. September ins Saarland und spricht über ihr Sachbuch „Nicht nur Heldinnen“ ́

Mundartvortrag von Karin Peter im offenen Seniorentreff
Mundartvortrag von Karin Peter im offenen Seniorentreff

SaarlouisMundartvortrag von Karin Peter im offenen Seniorentreff

Der offene Seniorentreff Saarlouis freut sich, am Montag, 9. Oktober, um 10 Uhr die Mundartdichterin Karin Peter im Esther-Bejarano-Haus, Daimlerstraße 1 begrüßen zu dürfen. Wie es in der Ankündigung der Stadt Saarlouis heißt, habe sich die pensionierte Lehrerin, die in Saarlouis geboren und aufgewachsen ist, sich der mosel-fränkischen Mundart verschrieben.

Beginn der Arbeiten zum Endausbau „Im Fischerfeld“
Beginn der Arbeiten zum Endausbau „Im Fischerfeld“

SaarlouisBeginn der Arbeiten zum Endausbau „Im Fischerfeld“

Die Kreisstadt Saarlouis hat den Endstufenausbau „Im Fischerfeld“ in Lisdorf beauftragt. Wie es in der Mitteilung der Stadt heißt, werde ab 4. Oktober mit der Baustelleneinrichtung begonnen. Alle Arbeiten werden unter Vollsperrung ausgeführt.

Hobbykünstler aus der Großregion zu Gast in der Dillinger Stadthalle
Hobbykünstler aus der Großregion zu Gast in der Dillinger Stadthalle

DillingenHobbykünstler aus der Großregion zu Gast in der Dillinger Stadthalle

Mehr als 90 Anmeldungen zeigen, dass die traditionelle Freizeitausstellung Saar-Hobby nichts an Attraktivität verloren hat. Sie ist ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Stadt Dillingen und findet in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Oktober, statt.

Buch über aktive Vereinsarbeit wird vorgestellt
Buch über aktive Vereinsarbeit wird vorgestellt

LebachBuch über aktive Vereinsarbeit wird vorgestellt

Am Dienstag, 17. Oktober, stellt Michael Schleich sein Buch „Agile Vereine: Mit Strategie in die Zukunft“ in Lebach vor. Das Taschenbuch hat 144 Seiten und ist im April im Verlag Buch Salon Walbach in Schmelz erschienen, erläutert die Stadt Lebach in ihrer Mitteilung.

Gesundheitsamt Neunkirchen ruft zu Testwoche auf
Gesundheitsamt Neunkirchen ruft zu Testwoche auf

Saarländische TestwocheGesundheitsamt Neunkirchen ruft zu Testwoche auf

Die Saarländische Testwoche findet von diesem Montag, 25. September, bis Freitag, 29. September, statt, teilt die Kreisverwaltung mit. Die Gesundheitsämter weisen damit besonders auf die Möglichkeit hin, sich auf sexuell übertragbare Krankheiten testen zu lassen.

Baubeginn für die neue Gemeinschaftsschule
Baubeginn für die neue Gemeinschaftsschule

Neue Gemeinschaftsschule Neunkirchen StadtmitteBaubeginn für die neue Gemeinschaftsschule

Über Wochen wurde die ehemalige Lutherschule am Unteren Markt abgerissen, zur Zeit läuft noch der Abriss der ehemaligen Stadtbücherei. Jetzt nimmt das Bauvorhaben „Neue Gemeinschaftsschule Stadtmitte“ an Fahrt auf.

Tag der offenen Tür in der Staatskanzlei und Ministerien des Saarlandes
Tag der offenen Tür in der Staatskanzlei und Ministerien des Saarlandes

65. JubiläumTag der offenen Tür in der Staatskanzlei und Ministerien des Saarlandes

Das Saarland feierte 65 Jahre Staatskanzlei mit Tag der offenen Tür. Bürger erhielten Einblicke in Ministerien und Regierungsarbeit, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger beantwortete Fragen der Bürger.

Die Top-News des Tages auf einen Blick
Die Top-News des Tages auf einen Blick

Das war heute im Saarland losDie Top-News des Tages auf einen Blick

Mit dem Südwestderby in Saarbrücken und dem Gastspiel der SV Elversberg in Wiesbaden gehörte der Samstag König Fußball. Diese und weitere Themen gibt es hier zum Nachlesen.

Remis im Südwest-Derby – FCS und Waldhof Mannheim trennen sich 1:1
Remis im Südwest-Derby – FCS und Waldhof Mannheim trennen sich 1:1

3. LigaRemis im Südwest-Derby – FCS und Waldhof Mannheim trennen sich 1:1

Das Südwestderby zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Waldhof Mannheim versprach Emotionen pur. Mit dem späten Ausgleich sicherte sich der FCS das leistungsgerechte Remis kurz vor Schluss – der Spielbericht.

Hermeskeiler Band feiert 30-jähriges Bestehen
Hermeskeiler Band feiert 30-jähriges Bestehen

Großes Jubiläum für Hermeskeiler BandHermeskeiler Band feiert 30-jähriges Bestehen

Die Formation Call the Police feiert drei Jahrzehnte der Musik im Kasino am Kornmarkt in Trier.

Orts-CDU hat neuen Vorstand gewählt
Orts-CDU hat neuen Vorstand gewählt

PolitikOrts-CDU hat neuen Vorstand gewählt

Der CDU-Ortsverband Lisdorf hat auf seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und bei dieser Gelegenheit auch langjährige Mitglieder geehrt. Wie die Partei mitteilt, setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen: Raphael Schäfer wurde einstimmig von den Mitgliedern des Ortsverbandes zum Vorsitzenden wiedergewählt.

Weihbischof Gebert firmte 57 Jugendliche
Weihbischof Gebert firmte 57 Jugendliche

KircheWeihbischof Gebert firmte 57 Jugendliche

Der Gottesdienst in Thalexweiler war der Auftakt der Firmreise des Weihbischofs im Pastoralen Raum Lebach. Diakon Schild zeigt sich zufrieden mit der Resonanz.