Nina Zapf-Schramm

Profilbild von Nina Zapf-Schramm
„Mit diesem Finanzergebnis können wir nicht zufrieden sein“
„Mit diesem Finanzergebnis können wir nicht zufrieden sein“

Gewinneinbruch bei ZF 2022„Mit diesem Finanzergebnis können wir nicht zufrieden sein“

Der Autozulieferer verzeichnete 2022 zwar mehr Umsatz, hat unterm Strich aber weniger verdient. Damit ist der Vorstandsvorsitzende Holger Klein nicht zufrieden. Wie ist die Lage am Standort Saarbrücken?

Mit dem 3D-Drucker werden in Schwalbach Nerd-Träume wahr
Mit dem 3D-Drucker werden in Schwalbach Nerd-Träume wahr

3D-Druck-Farm für Fantasy-FansMit dem 3D-Drucker werden in Schwalbach Nerd-Träume wahr

Ein kleiner filigraner Yoda, ein großer grüner Drache – in der 3D-Druckerei 3DPB in Schwalbach kommen Fantasy- und Brettspielfans auf ihre Kosten. Aus den Druckern im ehemaligen Mobilheim aus Holland entstehen aber auch Vogelhäuschen und Türschilder. Wie das funktioniert erklären die Gründer Fredy Kern und Marc Fischer.

Wohin mit alten 3D-Drucken?
Wohin mit alten 3D-Drucken?

Keine Annahmestelle beim ZKEWohin mit alten 3D-Drucken?

Wer einen 3D-Drucker hat, wird schon den ein oder anderen Fehldruck produziert haben. Zwei Saarbrücker Forscher erklären, wie man sie richtig entsorgt und wie nachhaltig die Kunststoffdrucke aus Maisstärke wirklich sind.

Toscani stellt Abschaltung der Atomkraftwerke infrage
Toscani stellt Abschaltung der Atomkraftwerke infrage

Wie deckt das Saarland seinen steigenden Strombedarf?Toscani stellt Abschaltung der Atomkraftwerke infrage

Der Strombedarf im Saarland wird in den kommenden Jahren explodieren. Der CDU-Politiker Stephan Toscani stellt in dem Zusammenhang die Abschaltung der deutschen AKWs zum jetzigen Zeitpunkt infrage.

„Das ist einfach viel zu spät“ – IG Metall macht im Saarland Druck auf Habeck
„Das ist einfach viel zu spät“ – IG Metall macht im Saarland Druck auf Habeck

Demo in Dillingen„Das ist einfach viel zu spät“ – IG Metall macht im Saarland Druck auf Habeck

Interview · Deutschlands Strompreise gehören weltweit zu den teuersten. Die energieintensive saarländische Stahlindustrie trifft das hart. Am Dienstag demonstriert deshalb die IG Metall in Dillingen für einen wettbewerbsfähigen Industriestrompreis. Was sie konkret fordert.

Ford Saarlouis: Betriebsrat zweifelt an Ankündigung von Landesregierung
Ford Saarlouis: Betriebsrat zweifelt an Ankündigung von Landesregierung

Investorensuche für WerkFord Saarlouis: Betriebsrat zweifelt an Ankündigung von Landesregierung

Offenbar nimmt die Investorensuche für den Ford-Standort auf dem Saarlouiser Röderberg Fahrt auf. Doch der Betriebsrat zweifelt an einer Ankündigung, die Wirtschaftsminister Barke gemacht hat.

Wie Villeroy und Boch der Krise trotzt
Wie Villeroy und Boch der Krise trotzt

Vorstellung der BilanzWie Villeroy und Boch der Krise trotzt

Trotz Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs blickt der Keramikhersteller Villeroy & Boch nach eigenen Worten auf ein „zufriedenstellendes Geschäftsjahr“ zurück. Und: Vorstandschef Göring kündigte seinen Rückzug an, falls sich eine geeignete Nachfolge findet.

Ticket-Wirrwarr: Diese Bahn-Fahrer haben im Saarland das Nachsehen
Ticket-Wirrwarr: Diese Bahn-Fahrer haben im Saarland das Nachsehen

Ärger um Saar-Lor-Lux-TicketTicket-Wirrwarr: Diese Bahn-Fahrer haben im Saarland das Nachsehen

Wer von Lebach aus das grenzübergreifende Saar-Lor-Lux-Ticket nutzen will, hat das Nachsehen. Es ist dort nämlich gar nicht erhältlich. Und in St. Wendel kostet es zwei Euro mehr als in Saarbrücken. Was es mit dem Ticket-Wirrwarr auf sich hat – und was Vlexx und Ministerium dazu sagen.

Laden am St. Johanner Markt feiert Jubiläum: Was hinter Contigo steckt
Laden am St. Johanner Markt feiert Jubiläum: Was hinter Contigo steckt

Fairtrade-Stadt SaarbrückenLaden am St. Johanner Markt feiert Jubiläum: Was hinter Contigo steckt

Saarbrücken darf weiterhin den Titel „Fairtrade-Stadt“ tragen. Ein Akteur für fairen Handel in Saarbrücken ist der Laden Contigo am St. Johanner Markt. In diesem Monat feiert er fünften Geburtstag. Wir haben dort vorbeigeschaut.

Parteien im Saar-Landtag einig: Diese Corona-Maßnahmen waren ein Fehler
Parteien im Saar-Landtag einig: Diese Corona-Maßnahmen waren ein Fehler

Lehren aus der PandemieParteien im Saar-Landtag einig: Diese Corona-Maßnahmen waren ein Fehler

Die Parteien im saarländischen Landtag wollen Lehren aus Corona ziehen und fordern eine Aufarbeitung der Politik. Einig sind sich CDU, SPD und AfD darüber, dass zwei Maßnahmen im Nachhinein falsch waren.

Commerçon warnt: „Wehrpflicht wäre völlig falsches Signal“
Commerçon warnt: „Wehrpflicht wäre völlig falsches Signal“

Ein Jahr „Zeitenwende“Commerçon warnt: „Wehrpflicht wäre völlig falsches Signal“

Ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine an. Er befeuert immer wieder eine Debatte um die Wehrpflicht in Deutschland. Während sich die CDU im saarländischen Landtag für einen allgemeinen Gesellschaftsdienst ausspricht, hält der SPD-Fraktionsvorsitzende Commerçon die Diskussion für fehl am Platz.

Defekte Zugklos sind keine „Komfortstörung“, sondern ein echtes Problem
Defekte Zugklos sind keine „Komfortstörung“, sondern ein echtes Problem

Ministerium schweigt sich über Strafen ausDefekte Zugklos sind keine „Komfortstörung“, sondern ein echtes Problem

Meinung · Statistiken zufolge fallen Zugtoiletten in Deutschland immer häufiger aus. Da bleibt so manchem Reisenden nichts anderes übrig als aussteigen. So lange das so ist, hat der ÖPNV ein Attraktivitätsproblem.

Ärger um Defekt: Muss die Privatbahn Vlexx Toiletten für Fahrgäste bereitstellen?
Ärger um Defekt: Muss die Privatbahn Vlexx Toiletten für Fahrgäste bereitstellen?

Zug von Saarbrücken nach FrankfurtÄrger um Defekt: Muss die Privatbahn Vlexx Toiletten für Fahrgäste bereitstellen?

Eine SZ-Leserin beschwert sich über nicht funktionierende Toiletten auf einer Fahrt mit der Privatbahn Vlexx und bekommt gesagt, dass für Fahrgäste gar keine Toiletten bereitstehen müssten. Ob das stimmt, wann Strafzahlungen fällig sind und warum Toiletten in Zügen überhaupt so häufig defekt sind, haben wir nachgefragt.

Wer kriegt den schönsten Blumenstrauß?
Wer kriegt den schönsten Blumenstrauß?

Kurz vor ValentinstagWer kriegt den schönsten Blumenstrauß?

Es muss nicht immer Valentinstag sein: Saarbrücker haben uns in Evas Blumenladen in der Feldmannstraße verraten, wem sie zu welchem Anlass mit einem Blumenstrauß eine Freude machen wollen.

Saarbrücken will mit weiteren Stolpersteinen Nazi-Opfern gedenken
Saarbrücken will mit weiteren Stolpersteinen Nazi-Opfern gedenken

Einstimmiger Beschluss des Saarbrücker StadtratsSaarbrücken will mit weiteren Stolpersteinen Nazi-Opfern gedenken

Bereits im vergangenen Jahr hat der Stadtrat die Verlegung von sogenannten Stolpersteinen zur Erinnerung an die Opfer der Nationalsozialisten beschlossen, deren Umsetzung sich allerdings verzögerte. Am Dienstag hat das Gremium noch sieben weiteren zugestimmt.

Ford Saarlouis: IG Metall will „extrem hohe Abfindungen“ für Angestellte
Ford Saarlouis: IG Metall will „extrem hohe Abfindungen“ für Angestellte

Falls das Werk schließtFord Saarlouis: IG Metall will „extrem hohe Abfindungen“ für Angestellte

Interview · Der Ausblick auf das Jahr 2023 bringt für die IG Metall große Herausforderungen mit sich. Wie gut gerüstet ist das Saarland für den Wandel in der Stahlindustrie? Und was, wenn es bei Ford zu Massenentlassungen kommt? Wir haben mit Bezirksleiter Jörg Köhlinger über die wichtigen Szenarien gesprochen, die dieses Jahr die Saar-Industrie bewegen könnten.

Gewerkschaften im Saarland stimmen auf Jahr voller Streiks ein
Gewerkschaften im Saarland stimmen auf Jahr voller Streiks ein

Hohe Inflation trifft auf ausstehende TarifverhandlungenGewerkschaften im Saarland stimmen auf Jahr voller Streiks ein

Hohe Inflation und einige ausstehende Tarifverhandlungen werden im Saarland dieses Jahr wohl wieder zu einigen Streiks führen. Darauf stellen sich die Gewerkschaften ein. Welche Branchen und Unternehmen betroffen sein könnten.