Neu in Güdingen: Sprechstunden
für Pferdebesitzer
Neu in Güdingen: Sprechstunden für Pferdebesitzer

Für alle medizinischen Fragen rund ums RossNeu in Güdingen: Sprechstunden für Pferdebesitzer

Der Rennclub Saarbrücken bietet ab sofort einen  neuen Service für Pferdebesitzer an: Sprechstunden für medizinische Fragen rund ums Pferd auf der Rennbahn in Güdingen. Dazu arbeitet der Rennclub mit dem Tierarzt Christof Reichert zusammen.

Nur Online-Tickets zum Schwimmen am Nachmittag
Nur Online-Tickets zum Schwimmen am Nachmittag

Nach Tumult vor Saarbrücker BadNur Online-Tickets zum Schwimmen am Nachmittag

Fürs Schwimmen von 15 bis 20 Uhr in den Saarbrücker Bädern sind ab Freitag, 14. August, keine Eintrittskarten an den Schwimmbadkassen mehr erhältlich. Das haben Oberbürgermeister Uwe Conradt und die Geschäftsführerin der Bädergesellschaft, Gabriele Scharenberg-Fischer, nach Gesprächen mit den Betriebsleitern der Bäder beschlossen.

Doch noch ein Renntag in Güdingen
Doch noch ein Renntag in Güdingen

Sechs Pferderennen am 28. AugustDoch noch ein Renntag in Güdingen

Für Freitag, 28. August, sind sechs Galopprennen auf der Pferderennbahn an der deutsch-französischen Grenze geplant.

Jubel auf der Couch
Jubel auf der Couch

Liverpool ist englischer Fußball-MeisterJubel auf der Couch

Mai 2015. Ein freundlicher Tag. Die Sonne lässt sich blicken, und es regnet tatsächlich nicht. Dass es die Temperaturen kaum über die Zehn-Grad-Marke schaffen und von der nahen Irischen See ein strammer Wind weht, sei’s drum.

Corona führt zurück in die Steinzeit
Corona führt zurück in die Steinzeit

Saarbrücker Tischtennisspieler mit origineller IdeeCorona führt zurück in die Steinzeit

Wie die Tischtennis-Abteilung des SV Saar 05 Saarbrücken die Pandemie-bedingte Trainingspause überbrückt hat: mit der ersten Steinplatten-Vereinsmeisterschaft.

Corona macht Karnevalisten Kummer
Corona macht Karnevalisten Kummer

Fastnachtsvereine sagen Session abCorona macht Karnevalisten Kummer

Vier der 180 Clubs im Verband Saarländischer Karnevalsvereine haben die Session abgesagt, drei davon aus dem Regionalverband.

Meine erste Schallplatte
Meine erste Schallplatte

Noch heute so gut wie vor 40 JahrenMeine erste Schallplatte

Beim Rückblick auf die achtziger Jahre werden musikalische Erinnerungen wach.

Grüne Nelke sagt kommende Session ab
Grüne Nelke sagt kommende Session ab

Schwere Zeiten für Narren in DudweilerGrüne Nelke sagt kommende Session ab

Schlechte Nachrichten für die Narren in der Fastnachtshochburg Dudweiler mit sechs Vereinen: Die Große Karnevalsgesellschaft Grüne Nelke hat die Session 2020/21 vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie abgesagt.

Rettet die Schokolade!
Rettet die Schokolade!

Ohne Süßes wär’s ganz bitterRettet die Schokolade!

Eine Welt ohne Schokolade? Unvorstellbar, meint unser Autor, der gern mal ein Stückchen nascht. Oder auch zwei.

Stadt springt Schaustellern in der Not zur Seite
Stadt springt Schaustellern in der Not zur Seite

Kampf ums ÜberlebenStadt springt Schaustellern in der Not zur Seite

Branche ist dankbar für Hilfe aus dem Saarbrücker Rathaus, macht an den zugewiesenen Plätzen aber nicht das große Geschäft.

Der Herr der Halme versteht auch viel von Pferden
Der Herr der Halme versteht auch viel von Pferden

Bei Renntagen in Güdingen bis zu 14 Stunden im EinsatzDer Herr der Halme versteht auch viel von Pferden

Torsten Angne sorgt dafür, dass Reiter auf der Pferderennbahn in Güdingen optimale Bedingungen vorfinden.

Agentur hat altes Sulzbacher Freibad renaturiert
Agentur hat altes Sulzbacher Freibad renaturiert

Grüne Lunge, wo einst das Sulzbacher Freibad standAgentur hat altes Sulzbacher Freibad renaturiert

Landschaftsagentur Plus hat das Gelände des früheren Sulzbacher Freibades renaturiert und den Bläubach offengelegt.

Alkohol am Mäher
Alkohol am Mäher

Werbung macht erfinderischAlkohol am Mäher

Der Lockdown hat der deutschen Wirtschaft massiv geschadet. Jetzt sind Ideen gefragt, um den Konsum wieder anzukurbeln. Eine Supermarkt-Kette hat dieser Tage in ihrem Werbeprospekt mitunter  überraschende Angebote gemacht.

Zurück zur neuen Normalität nach Corona
Zurück zur neuen Normalität nach Corona

Die Volkshochschule in Krisen-ZeitenZurück zur neuen Normalität nach Corona

Welche Lehren die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken aus der Krise zieht: SZ-Gespräch mit Direktorin Carolin Lehberger.

Erst vorm Mund, dann im Müll
Erst vorm Mund, dann im Müll

Schutzmasken-Entsorgung in SaarbrückenErst vorm Mund, dann im Müll

Schutzmasken sind richtig zu entsorgen. Doch achtlos weggeworfene Exemplare landen in Riegelsberg wie in Saarbrücken auch auf dem Boden.

Wohnen am Anger: Harsche Kritik von Grünen und AfD

Umstrittenes Bauprojekt in DudweilerWohnen am Anger: Harsche Kritik von Grünen und AfD

Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat kritisieren das Vorgehen der städtischen Gesellschaft GIU bezüglich des Projektes „Wohnen am Anger“ in Dudweiler. Die Veräußerung an einen Investor und die daraus resultierenden Umplanungen seien nicht Beschlusslage des Stadtrates, betont die Partei.

Neuer Investor für Bauprojekt in Dudweiler
Neuer Investor für Bauprojekt in Dudweiler

Wohnen am AngerNeuer Investor für Bauprojekt in Dudweiler

Am Anger in Dudweiler sollen gut 100 neue Wohnungen entstehen. Die Saarbrücker GIU hat das Projekt an eine Immobilienfirma aus dem Hochwald verkauft. Das erfuhr der Bezirksrat in seiner jüngsten Sitzung.

Nicht ganz dicht?
Nicht ganz dicht?

Neues von der Baustelle LudwigsparkNicht ganz dicht?

Da sage noch einer, es gebe keine guten Nachrichten in diesen düsteren Zeiten. Im Ludwigspark könnte noch in diesem Jahr wieder der Ball rollen. Diese Zuversicht verströmte die Saarbrücker Stadtverwaltung dieser Tage auf SZ-Anfrage.