Mathias Schneck

Profilbild von Mathias Schneck

Pfälzischer Merkur

Der Pfingstmarkt — eine Zweibrücker Institution
Der Pfingstmarkt — eine Zweibrücker Institution

VTZ blickt vergnügt zurückDer Pfingstmarkt — eine Zweibrücker Institution

Zum 100. Mal steht die Gaudi vor der Tür. Der Merkur sprach mit der VTZ über einstige Goldene Zeiten und künftige Hoffnungen.

Neue Tabakladen-Betreiberin belebt Hallplatz-Galerie
Neue Tabakladen-Betreiberin belebt Hallplatz-Galerie

Zweibrückerin Sabine Bundrück eröffnete am DienstagNeue Tabakladen-Betreiberin belebt Hallplatz-Galerie

Die Hallplatz-Galerie hatte zuletzt wiederholt mit negativen Nachrichten aufgewartet. Doch nun gibt es positive Dinge zu vermelden. Am Dienstag hat im Außenbereich der Galerie, dort, wo früher ein Parfümgeschäft angesiedelt war, ein neuer Tabakladen eröffnet.

Auch in Mörsbach verändert sich der Friedhof
Auch in Mörsbach verändert sich der Friedhof

UBZ informiert Ortsbeirat über PläneAuch in Mörsbach verändert sich der Friedhof

Es gibt eine starke Entwicklung hin zu Urnengräbern. Darüber informierte Heiko Wunderberg vom UBZ den Ortsbeirat Mörsbach. Auch der dortige Gottesacker wird sein Gesicht verändern. Es gab einige Fragen aus dem Rat zum Thema Baumbestattungen.

Es geht wieder rund – zum 100. Mal
Es geht wieder rund – zum 100. Mal

Zweibrücken: 100. Turnerjahrmarkt steht vor der TürEs geht wieder rund – zum 100. Mal

VTZ feiert mit Turnerjahrmarkt besonderes Jubiläum. Täglich 50 Liter Freibier. Hohe Sicherheitsauflagen kosten Geld.

In Mörsbach stocken Projekte — wegen Zweibrücker Haushalt
In Mörsbach stocken Projekte — wegen Zweibrücker Haushalt

Betroffen: Spielplatz, K 7 und Feuerwehr-HausIn Mörsbach stocken Projekte — wegen Zweibrücker Haushalt

Sanierung von Spielplatz und K 7 sowie Ausbau des Feuerwehr-Häuschens: Weil ADD noch immer nicht Etat der Rosenstadt genehmigt hat, klemmt es.

Bühne frei für Luftikus, Bacchus und Co.
Bühne frei für Luftikus, Bacchus und Co.

Straßentheater-SpektakelBühne frei für Luftikus, Bacchus und Co.

An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Das Straßentheater-Spektakel kehrt zurück. Zwei Tage gibt es Kultur satt, tausende Gäste werden erwartet.

Jens Naab ist neuer Behindertenbeauftragter
Jens Naab ist neuer Behindertenbeauftragter

Nachfolger von Gerd KaufeldJens Naab ist neuer Behindertenbeauftragter

Der Stadtrat votierte einstimmig Ja für Jens Naab. Der 40-Jährige aus Schindhard überzeugte mit seiner Motivation. Die Stelle des Behindertenbeauftragten war fast eineinhalb Jahre verwaist.

Helfer üben Rettung an der Schließ
Helfer üben Rettung an der Schließ

„Opfer“ aus Schwarzbach geborgenHelfer üben Rettung an der Schließ

Neugierige Blicke von zufällig vorbeikommenden Spaziergängern waren hier garantiert: Feuerwehr und ASB (Arbeiter-Samariter-Bund) haben am Donnerstagabend an der Zweibrücker Schließ ein dramatisches Szenario geprobt.

Chaotische Busfahrten: Unternehmen gelobt Besserung
Chaotische Busfahrten: Unternehmen gelobt Besserung

Zwei Fahrer „streng ermahnt“ und nachgeschultChaotische Busfahrten: Unternehmen gelobt Besserung

Geschäftsführer der Regionalbus Westpfalz GmbH räumt unumwunden Fehler ein. Es liege vor allem an zwei Fahrern, man habe diese „streng ermahnt“.

Ein neues Zuhause
für das Federvieh
Ein neues Zuhause für das Federvieh

Schwanenhäuschen im Zweibrücker RosengartenEin neues Zuhause für das Federvieh

Der Rosengarten hat ein neues Schwanenhäuschen. UBZ und Rosenfreunde haben sich die Kosten geteilt. Unliebsame tierische Gäste sollen künftig außen vor bleiben.

Nabu macht UGG Vorwürfe wegen Biotop
Nabu macht UGG Vorwürfe wegen Biotop

Kabelverlegungen von UGGNabu macht UGG Vorwürfe wegen Biotop

Naturschützer geißeln „schockierenden Eingriff“. Kreisverwaltung beruhigt: Kein ernster Schaden. UGG will aber renaturieren.

Rasend schnell Tempo 30 eingeführt
Rasend schnell Tempo 30 eingeführt

„Auf Probe“ in Vogelgesang- und KasernenstraßeRasend schnell Tempo 30 eingeführt

Wer die frisch sanierte Vogelgesangstraße befährt, wundert sich. Nanu? Tempo 30? Das sollte doch erst durch Bauausschuss und Stadtrat gehen? Die Stadt sagt, man habe das jetzt schon zur Probe eingeführt.

Bei den Fuchslöchern ebenfalls zwei Privatstraßen
Bei den Fuchslöchern ebenfalls zwei Privatstraßen

Aber kein Drama wie bei Zweibrücker SiebenpfeifferstraßeBei den Fuchslöchern ebenfalls zwei Privatstraßen

Wie viele Privatstraßen gibt es in Zweibrücken? Auf diese Frage gibt die Stadtverwaltung eine überraschende Antwort.

Üble Hetze gegen Radler an frischen Schildern
Üble Hetze gegen Radler an frischen Schildern

Neue Tafeln in Zweibrücker Allee verschandeltÜble Hetze gegen Radler an frischen Schildern

Mehrere Aufkleber in Zweibrücker Allee rufen zu Gewalt auf. Radverkehrsbeauftragter mahnt zu gegenseitiger Rücksichtnahme.

Der Mann, der seinen Kindheitstraum lebt
Der Mann, der seinen Kindheitstraum lebt

Er gab dafür einen Top-Posten aufDer Mann, der seinen Kindheitstraum lebt

Gerhard Cleemann hatte einst einen Top-Posten bei John Deere. Und gab alles auf, um seinem Kindheitstraum zu folgen. Der Zweibrücker, der heute 80 Jahre alt wird, kann zufrieden sein. Denn er verkauft seine Modelleisenbahnen nach wie vor in alle Welt. Dabei war der Anfang so steinig, dass sogar das Bundeskartellamt helfend einschritt.

Einmal hui, einmal pfui: Buswartehäuschen in Zweibrücken
Einmal hui, einmal pfui: Buswartehäuschen in Zweibrücken

Glanz in Dinglerstraße, Sachschaden in GutenbergstraßeEinmal hui, einmal pfui: Buswartehäuschen in Zweibrücken

Nach verzögerter Lieferung glänzt jetzt neues Buswartehäuschen bei Tadano. Derweil verschandeln Vandalen Buswartehäuschen in der Gutenbergstraße.

Neu und wegweisend
Neu und wegweisend

Beschilderung vom Bahnhaltepunkt bis zum RosengartenNeu und wegweisend

Wie sich Ortsunkundige in Zweibrücken jetzt etwas besser zurechtfinden können.

Stadtrat sagt Ja zu Sportplatz-Sanierung – Kosten hochgeschnellt
Stadtrat sagt Ja zu Sportplatz-Sanierung – Kosten hochgeschnellt

Dränage-Probleme auf Platz des SV Ixheim - Neue AusschreibungStadtrat sagt Ja zu Sportplatz-Sanierung – Kosten hochgeschnellt

Seit Oktober stehen Bagger auf der Trainingsanlage des SV Ixheim still, weil tiefergehende Mängel offenbar wurden. Nun soll es endlich bald weitergehen.

Bereit sein ist alles
Bereit sein ist alles

Die Helfer des THW in ZweibrückenBereit sein ist alles

Das THW Zweibrücken ist stets in Habachtstellung. Und wartet, dass die Bundesregierung bei Katastrophen oder Notfällen den Marschbefehl gibt. Aber auch Polizei und Feuerwehr in Zweibrücken setzen auf die Helfer.