
Vorfall in VölklingenUnfallverursacher flieht vom Tatort – zurückgelassener Schuh wird ihm zum Verhängnis
Ein Mann baut betrunken einen Unfall und flieht zu Fuß. Einen Schuh lässt er am Tatort zurück. Das wurde ihm kurz danach zum Verhängnis.
Markus Saeftel, 52, Redakteur der Saarbrücker Zeitung seit 1999, Studium der Verwaltungswissenschaften in Konstanz
Markus Saeftel, 52, Redakteur der Saarbrücker Zeitung seit 1999, Studium der Verwaltungswissenschaften in Konstanz
Ein Mann baut betrunken einen Unfall und flieht zu Fuß. Einen Schuh lässt er am Tatort zurück. Das wurde ihm kurz danach zum Verhängnis.
Mehr Bahnfahren ist gut fürs Klima, dachte sich unser Autor. Und auch gut, um das Gewissen zu beruhigen. Den Nervenkitzel bei der Ankunft gab‘s dann noch kostenlos dazu.
Nicht nur in Saarbrücken wird über Straßennamen diskutiert. Fünf Straßen auf dem Heidstock in Völklingen sind nach Menschen benannt, die während des Kolonialismus in Afrika brutal gegen die einheimische Bevölkerung vorgingen. Sollen die Straßen neu benannt werden? Die SZ wollte wissen, was die Stadtratsfraktionen davon halten.
Nach dem Zweiten Weltkrieg verschwanden die Kolonialisten von den Straßenschildern in Völklingen. Das machte der Stadtrat in den 50er-Jahren wieder rückgängig.
Auch wenn die ursprünglich geplanten Großpfarreien im Bistum Trier vom Tisch sind, rücken in Völklingen sieben Pfarreien ganz eng zusammen: Ab 2022 verschmelzen sie zu einer. In Saarbrücken wird es Fusionen in St. Johann und im Scheidter Tal geben – und weitere sollen folgen.
Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasium belegt dritten Platz bei bundesweitem Wettbewerb.
Eine Saarländerin hat sich zur Kommandeurin eines Sanitäts-Regiments bei der Bundeswehr hochgearbeitet und sich unter anderem bei Auslandseinsätzen in Afghanistan bewährt. Auch während der Corona-Pandemie war sie gefordert und sagt: „Ich hatte das Gefühl, ich tue etwas Gutes.“
Geplanter Standort in Völklingen ist umstritten. Die Bürger können nach Offenlage der Pläne ihre Stellungnahmen und Einwände einreichen.
Shisha-Bars sind vor allem bei jungen Leuten sehr beliebt. Doch Vorsicht: In Gaststätten kann das Kohlenmonoxid aus den Wasserpfeifen zur Gefahr werden. Die Grenz-Gemeinde Großrosseln hat deshalb scharfe Regeln zum Gesundheitsschutz erlassen. Eine saarländische Stadt hat damit bereits gute Erfahrungen gemacht.
Noch immer sind in Völklingen einige nach „Kolonialhelden“ benannt. Verwaltung lässt Antrag erst in übernächster Ratssitzung zu.
Es ist verdächtig still geworden um die Forderung, fünf Straßen in Völklingen umzubenennen. Sie tragen die Namen von Personen aus der Kolonialzeit, darunter einige, die an dem Völkermord an den Herero und Nama im heutigen Namibia beteiligt waren.
Während der Corona-Pandemie ist die Kriminalität in Völklingen gesunken. Trotzdem hatten die Beamten reichlich zu tun. Vor allem die Betrüger werden immer dreister. Manche Täter schrecken auch vor Gewalt gegen die Polizei nicht zurück.
Arbeitsgruppe im Sicherheitsbeirat hat lange dafür gekämpft. Hier sollen Taubeneier gegen Gipseier getauscht werden, um Vermehrung einzudämmen.
Völklinger SPD will Zweier-Spitze, doch Antrag zur Satzungsänderung fällt durch.
Unternehmen Steag News Energies nutzt in Völklingen künftig die Wärme der Müllverbrennungsanlage Velsen.
Völklinger Sozialdemokraten wollen Satzungsänderung erzwingen, Mehrheit im Völklinger Stadtrat lehnt das ab.
Der Völklinger Stadtrat hat den Haushalt für das laufende Jahr verabschiedet. Bei den Investitionen musste noch mal der Rotstift angesetzt werden. Nun hofft die Verwaltung, dass die Kommunalaufsicht ihr Okay gibt.
In Völklingen gibt es eine neue Sportart: „Basketball-stop-and-go“. Die Herausforderung ist, einen Müllkorb von der Fahrerseite des Autos aus zu treffen. Und wenn der Abfall danebenfliegt, räumt es eben die Stadt weg.
Auf Initiative von "Wir Bürger Völklingen“ stellte die Stadt einen riesigen Müllkorb am Straßenrand auf. Das Experiment könnte aber schnell vorbei sein.
Innenministerium sagt: Die Stadt muss bei den Investitionen sparen. Jetzt liegen Vorschläge der Verwaltung und der SPD für den Stadtrat auf dem Tisch.