Jörg Wingertszahn

Profilbild von Jörg Wingertszahn

Hat Romanistik und Geschichte in Saarbrücken, Metz und Nancy studiert. Arbeitet seit 1998 bei der Saarbrücker Zeitung.

Setz Dich doch einfach dazu
Setz Dich doch einfach dazu

Kolumne AproposSetz Dich doch einfach dazu

Abstand halten, den anderen nicht zu nahe kommen: Das war in Corona-Zeiten das Gebot der Stunde. Aber das tun wir sowieso. Manchmal mit kuriosen Folgen.

Fasten oder flunkern?
Fasten oder flunkern?

Kolumne AproposFasten oder flunkern?

Worauf verzichten Sie in der Fastenzeit? So auf das Übliche, was man kennt, Schokolade und so weiter? Ich habe mir auch was vorgenommen, das verrate ich aber erst am Ende des Kolumne.

Termin für Familien- und Kinderfest steht fest
Termin für Familien- und Kinderfest steht fest

Im Stadtpark Homburg wird groß gefeiertTermin für Familien- und Kinderfest steht fest

Termin fürs Familien- und Kinderfest steht fest. Dann wird der Stadtpark wieder zum Spieleparadies

Der faulste Mensch der Welt
Der faulste Mensch der Welt

Kolumne AproposDer faulste Mensch der Welt

Gibt es ein Recht auf Faulheit? Über diese Frage musste ich in meinem Romanistik-Studium einen Essay schreiben, auf der Grundlage von Roland Barthes‘ Text „Mut zur Faulheit“. Leider weiß ich nicht mehr, was ich damals geschrieben habe. Zeit also, sich von Neuem darüber Gedanken zu machen.

Naivität hilft nicht im Kampf um Leben und Tod
Naivität hilft nicht im Kampf um Leben und Tod

Kolumne AproposNaivität hilft nicht im Kampf um Leben und Tod

Friedensgespräche mit Putin? So sehr man sich das wünschen mag, so unwahrscheinlich sind sie derzeit. Die Forderung von Sahra Wagenknecht, die Waffenlieferungen an die Ukraine sofort einzustellen, ist daher falsch.

Gegen den Willen der Wähler
Gegen den Willen der Wähler

Kolumne AproposGegen den Willen der Wähler

Politiker brüsten sich nach Wahlerfolgen gern damit, sie hätten vom Wähler den Auftrag zur Regierungsbildung bekommen und setzten nun deren Willen um. Doch wie sieht es mit Niederlagen aus? Wird der Wählerwille dann auch respektiert? In Berlin jedenfalls nicht.

Wieder mehr Corona-Fälle
im Landkreis
Wieder mehr Corona-Fälle im Landkreis

PandemieWieder mehr Corona-Fälle im Landkreis

Die Zahl der Corona-Infektionen im Landkreis Merzig-Wadern steigt wieder an. In der Woche von Samstag, 18. Februar, bis einschließlich Freitag, 24. Februar, zählte der Kreis 287 neue Covid-19-Fälle und einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona.

Paris nur mit Espresso
Paris nur mit Espresso

Kolumne SuperheldenParis nur mit Espresso

Der erste Schluck Kaffee war nur bitter. Meine Mutter hatte ihn mir als Kind eingeflößt, um meinen Kreislauf auf Touren zu bringen. Damals hatte ich noch niedrigen Blutdruck. Bis zum Abitur habe ich dann morgens auf Kaffee verzichtet.

Es gibt Wichtigeres, als zu gendern
Es gibt Wichtigeres, als zu gendern

Kolumne AproposEs gibt Wichtigeres, als zu gendern

Müssen wir bald „der Gast“ und „die Gästin“ schreiben, weil die „Sprachpolizei“ uns dazu zwingen will? Nein, findet unser Autor und ist damit einer der 65 Prozent Deutschen, die das Gendern ablehnen.

Nüsse knabbern wie im Restaurant
Nüsse knabbern wie im Restaurant

Klein, aber feinNüsse knabbern wie im Restaurant

Eichhörnchen können Nüssen einfach nicht widerstehen, vor allem, wenn sie die wie im Restaurant serviert bekommen. Ein Tierschützer aus Ottweiler hat extra für seinen kleinen Freund Tisch und Bank gebaut.

Neuer Todesfall mit Corona  im Kreis Merzig-Wadern
Neuer Todesfall mit Corona  im Kreis Merzig-Wadern

Merzig-WadernNeuer Todesfall mit Corona  im Kreis Merzig-Wadern

Der Landkreis Merzig-Wadern hat für die Woche von Samstag, 4. Februar, bis einschließlich Freitag, 10. Februar, einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Zudem wurden 139 neue Covid-19-Fälle gezählt.

Gar nicht so dumm, die künstliche Intelligenz
Gar nicht so dumm, die künstliche Intelligenz

Kolunme AproposGar nicht so dumm, die künstliche Intelligenz

Wozu sich noch die Mühe machen, Texte selbst zu schreiben, wenn es intelligente Computerprogramme gibt, die einem diese Arbeit abnehmen? Unser Autor hat es einmal ausprobiert und war von dem Ergebnis überrascht.    

54 neue Corona-Fälle – 
Ende der Maskenpflicht
54 neue Corona-Fälle – Ende der Maskenpflicht

Pandemie in Zahlen54 neue Corona-Fälle – Ende der Maskenpflicht

Der Landkreis Merzig-Wadern hat am Montag 54 neue Corona-Fälle gemeldet. 13 Fälle wurden in der Kreisstadt Merzig gezählt, sechs inWadern, sechs in Mettlach, fünf in Beckingen, sechs in Perl, acht in Weiskirchen und zehn in Losheim am See.

Vortrag bereichert den Patronatstag
Vortrag bereichert den Patronatstag

Sebastianus-BruderschaftVortrag bereichert den Patronatstag

Sebastianusbruderschaft sammelt am 20. Januar Spenden für Bedürftige in St. Wendel.

51 neue Corona-Fälle im Landkreis
51 neue Corona-Fälle im Landkreis

Pandemie51 neue Corona-Fälle im Landkreis

Der Landkreis Merzig-Wadern hat am Mittwoch 51 neue Corona-Fälle gemeldet. 17 Fälle wurden in der Kreisstadt Merzig gezählt, sieben in Wadern, vier in Mettlach, acht in Beckingen, fünf in Perl, drei in Weiskirchen und sieben in Losheim am See. 49 Personen gelten den Angaben zufolge als genesen, davon zwölf in Merzig, sechs in Wadern, eine in Mettlach, 14 in Beckingen, vier in Perl, drei in Weiskirchen und neun in Losheim.

Corona-Inzidenz im Landkreis 
liegt jetzt bei 267,8
Corona-Inzidenz im Landkreis liegt jetzt bei 267,8

PandemieCorona-Inzidenz im Landkreis liegt jetzt bei 267,8

Der Landkreis Merzig-Wadern hat am Montag 59 neue Corona-Fälle gemeldet. 26 Fälle wurden in Merzig gezählt, vier in Wadern, sechs in Mettlach, zehn in Beckingen, einer in Perl, drei in Weiskirchen und neun in Losheim am See. 25 Personen gelten den Angaben zufolge als genesen, acht in Merzig, vier in Wadern, zwei in Mettlach, vier in Beckingen, drei in Perl, eine in Weiskirchen und drei in Losheim.

34 neue Corona-Fälle im Landkreis Merzig-Wadern
34 neue Corona-Fälle im Landkreis Merzig-Wadern

Pandemie34 neue Corona-Fälle im Landkreis Merzig-Wadern

Der Landkreis Merzig-Wadern hat am Donnerstag 34 neue Corona-Fälle gemeldet, davon 13 in der Kreisstadt Merzig, drei in Wadern, sechs in Mettlach, vier in Beckingen, drei in Perl, zwei in Weiskirchen und drei in Losheim am See. 38 Personen gelten den Angaben zufolge als neu genesen.

Ein weiterer Toter in Zusammenhang mit Corona
Ein weiterer Toter in Zusammenhang mit Corona

Merzig-WadernEin weiterer Toter in Zusammenhang mit Corona

Der Landkreis Merzig-Wadern hat am Mittwoch einen weiteren Todesfall aus Merzig in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Zudem wurden 47 neue Corona-Fälle registriert. Das RKI-Dashboard wies eine Sieben-Tage-Inzidenz von 291,0 auf.

91 neue Corona-Fälle im Landkreis Merzig-Wadern
91 neue Corona-Fälle im Landkreis Merzig-Wadern

Polizeibericht91 neue Corona-Fälle im Landkreis Merzig-Wadern

Der Landkreis Merzig-Wadern hat am Dienstag 91 neue Corona-Fälle gemeldet. 29 Fälle wurden in der Kreisstadt Merzig gezählt, 16 in Wadern, neun in Mettlach, 14 in Beckingen, vier in Perl, drei in Weiskirchen und 16 in Losheim am See. 50 Personen gelten den Angaben zufolge als genesen.