Jana Rupp

Profilbild von Jana Rupp
Wie ein Saarländer seinen Alltag im Krisengebiet Israel meistert
Wie ein Saarländer seinen Alltag im Krisengebiet Israel meistert

Zwischen Berufsrisiko und Freude am JobWie ein Saarländer seinen Alltag im Krisengebiet Israel meistert

In seiner Heimat Wallerfangen spielt er im Musikverein Klarinette und ist bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Im aktuellen Krisengebiet Israel arbeitet er als Militärattaché, analysiert militärpolitische Entwicklungen und berät den deutschen Botschafter. Christian Bauers Leben zwischen Vereinsleben und Bundeswehr.

Frühstück bei Tiffany verzaubert Saarlouiser Theater
Frühstück bei Tiffany verzaubert Saarlouiser Theater

Klassiker im Theater am RingFrühstück bei Tiffany verzaubert Saarlouiser Theater

Das Altonaer Theater führte den Klassiker „Frühstück bei Tiffany“ im Theater am Ring auf und versetzte das Publikum zurück in den New Yorker Partytrubel der 40er Jahre. Doch Parallelen zu dem weltbekannten Film gab es nur wenige.

Jetzt noch schnell die Burgschafe und -ziegen an der Siersburg kennenlernen (mit Fotostrecke)
Jetzt noch schnell die Burgschafe und -ziegen an der Siersburg kennenlernen (mit Fotostrecke)

Malou, Ananas und Co. im Einsatz als RasenmäherJetzt noch schnell die Burgschafe und -ziegen an der Siersburg kennenlernen (mit Fotostrecke)

Ab Dezember geht’s für die Burgschafe und -ziegen am Hang der Siersburg wieder in ihr warmes Winterquartier. Am Samstag haben Tierliebhaber noch einmal Chance, die wolligen Tiere zu besuchen. Hirtin Nina Utesch erzählt, warum es in jeder Herde ein schwarzes Schaf gibt.

Wie zwei Saarländerinnen Igeln in Not helfen (mit Bildergalerie)
Wie zwei Saarländerinnen Igeln in Not helfen (mit Bildergalerie)

Tierschutz mit HerzWie zwei Saarländerinnen Igeln in Not helfen (mit Bildergalerie)

Die kleinen stacheligen Raubtiere mit den kurzen Beinen und schwarzen Knopfaugen leben schon seit Millionen von Jahren auf unserer Erde. Doch der Verlust ihrer Lebensräume, Nahrungsmangel und Gartenmaschinen machen es ihnen immer schwerer, zu überleben. Zwei Igelpflegerinnen geben Tipps, wie jeder Einzelne Igel schützen kann.

Yorick Thiede gewinnt letzte Vorrunde bei Comedy Clash
Yorick Thiede gewinnt letzte Vorrunde bei Comedy Clash

Mit Selbstironie ins FinaleYorick Thiede gewinnt letzte Vorrunde bei Comedy Clash

Seit Februar sind in Saarlouis etliche Newcomer bei dem Stand-up-Wettbewerb Comedy Clash gegeneinander angetreten. Doch bevor sich Yorick Thiede das letzte Ticket fürs Finale verdienen konnte, brachte eine Zuschauerin den Moderator völlig aus der Fassung.

Es trifft nicht nur die anderen
Es trifft nicht nur die anderen

Kolumne Unsere WocheEs trifft nicht nur die anderen

Meinung · Der Brustkrebsmonat ist vorbei, aber die Vorsorge sollte es nicht sein. Denn auch im nächsten Jahr erhalten statistisch gesehen wieder 1000 Saarländerinnen die Diagnose Brustkrebs. Deshalb sollten der Früherkennung keine Ausreden im Weg stehen.

Wallerfangen äußert Kritik zu Landesentwicklungsplan
Wallerfangen äußert Kritik zu Landesentwicklungsplan

Abstimmung im GemeinderatWallerfangen äußert Kritik zu Landesentwicklungsplan

Der Landesentwicklungsplan gilt für das gesamte Saarland und dient den Kommunen als Vorgabe für ihre Bauleitplanung bis 2030. Nun äußert die Gemeinde Wallerfangen ihre Bedenken und fordert vor allem einen Vertrauensschutz für laufende Projekte.

Endlich Lösung für Postfiliale in Wallerfangen gefunden
Endlich Lösung für Postfiliale in Wallerfangen gefunden

Nach fast sechs MonatenEndlich Lösung für Postfiliale in Wallerfangen gefunden

Seit fast einem halben Jahr gibt es in Wallerfangen keine Postfiliale mehr. Nach langer Suche nach einem geeigneten Partner hat die Post jetzt eine Übergangslösung gefunden. Wann und wo die Bürger in Zukunft wieder ihre Briefe und Pakete aufgeben und abholen können.

Paul aus Saarlouis hat seit 14 Jahren Brustkrebs – Chemo-Patienten erzählen von ihrer Diagnose
Paul aus Saarlouis hat seit 14 Jahren Brustkrebs – Chemo-Patienten erzählen von ihrer Diagnose

PinktoberPaul aus Saarlouis hat seit 14 Jahren Brustkrebs – Chemo-Patienten erzählen von ihrer Diagnose

Serie · Der Oktober ist der offizielle Brustkrebsmonat und wird jedes Jahr dazu genutzt, um auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der Krankheit aufmerksam zu machen. Wir haben mit Betroffenen gesprochen – darunter auch Paul aus Saarlouis, der seit 14 Jahren an Brustkrebs leidet.

Restaurant Huydo Fusion bringt gehypten Food-Trend nach Saarlouis
Restaurant Huydo Fusion bringt gehypten Food-Trend nach Saarlouis

Neueröffnung in SaarlouisRestaurant Huydo Fusion bringt gehypten Food-Trend nach Saarlouis

Das Restaurant Huydo, das sich bereits mit ausgefallenen Sushi-Kreationen in Saarlouis einen Namen gemacht hat, hat an einem zweiten Standort eröffnet. Bei Huydo Fusion gibt es asiatische Fusion-Küche. Dieses Trend-Gericht hat es auf die Karte geschafft.

Awo Kinderhaus Gerlfangen wird vergrößert
Awo Kinderhaus Gerlfangen wird vergrößert

3 Millionen Euro InvestitionenAwo Kinderhaus Gerlfangen wird vergrößert

Das in die Jahre gekommene Holzhaus, in dem die Kita in Gerlfangen zuhause ist, wird aktuell saniert und bekommt einen Anbau. Das ist der aktuelle Stand der Bauarbeiten.

Jugendliche sollen Spielfeld in Rehlingen-Siersburg bekommen
Jugendliche sollen Spielfeld in Rehlingen-Siersburg bekommen

SpielplatzkonzeptJugendliche sollen Spielfeld in Rehlingen-Siersburg bekommen

Die Gemeinde Rehlingen-Siersburg hat ein Spielplatzkonzept entwickelt, von dem alle Alters- und Personengruppen profitieren sollen. Der Gemeinderat hat nun die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Entstehung eines Jugendspielfeldes geschaffen.

Rehlingen-Siersburg fordert Erhalt des Kindernotdienstes in Saarlouis
Rehlingen-Siersburg fordert Erhalt des Kindernotdienstes in Saarlouis

Resolution im GemeinderatRehlingen-Siersburg fordert Erhalt des Kindernotdienstes in Saarlouis

Der Gemeinderat Rehlingen-Siersburg befürchtet für die Bürger erhebliche Belastungen, wenn der Kindernotdienst in Saarlouis zum Jahresende schließt. Daher appelliert er in einer Resolution an die Kassenärztliche Vereinigung, diese Entscheidung zu überdenken.

Früherkennung rettet Leben – Das sollten Frauen tun, um Brustkrebs rechtzeitig zu erkennen
Früherkennung rettet Leben – Das sollten Frauen tun, um Brustkrebs rechtzeitig zu erkennen

Serie Brustkrebsmonat PinktoberFrüherkennung rettet Leben – Das sollten Frauen tun, um Brustkrebs rechtzeitig zu erkennen

Serie · Der Oktober ist der offizielle Brustkrebsmonat und wird jedes Jahr dazu genutzt, um auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung der Krankheit aufmerksam zu machen. Wir klären auf über Vorsorge und Früherkennung auf und zeigen, worauf man bei der Selbstuntersuchung achten sollte.