
Freizeittipps für St. Wendeler LandMittelalter, Magier und Musik
Die Wetteraussichten fürs Wochenende im St. Wendeler Land sind leider nicht die besten. Dabei locken einige interessante Veranstaltungen. Hier eine Auswahl.
Die Wetteraussichten fürs Wochenende im St. Wendeler Land sind leider nicht die besten. Dabei locken einige interessante Veranstaltungen. Hier eine Auswahl.
Am längsten waren die Helfer in der Parkstraße in St. Wendel zugange. Dort war Wasser in ein Firmengebäude eingedrungen sowie die Fahrbahn überschwemmt.
Interview · Zum Auftakt der neuen SZ-Serie „Von St. Wendel in die Welt“ spricht die 28-jährige Frontfrau der Band Beyond the Black aus Remmesweiler über ihre Leidenschaft zur Musik, die bevorstehende Tour und die Bedeutung von Heimat.
Umweltministerin Petra Berg (SPD) traf sich mit Vertretern des Talsperrenverbands Nonnweiler, um sich vor Ort über die Talsperre zu informieren.
Die Masche: Angeblich soll finanzschwachen Schülern eine London-Fahrt ermöglicht werden. Die Polizei sucht nun Zeugen und mögliche Geschädigte. Was der Schulleiter des Gymnasiums dazu sagt.
Kurz vor dem Jubiläum hat der Verein die 500-Marke bei der Mitgliederzahl überschritten. Am Wochenende vom 29. und 30. Juli gibt es ein Fest auf der Anlage in Eisen, zu dem alle eingeladen sind.
Rund um den Bostalsee können Besucher am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Juli, die Auftritte verschiedener Bands und Gaukler erleben. Was genau geplant ist, haben wir vor der 20. Auflage des Seefestes zusammengefasst.
Zum Thema Enkeltrick haben unter anderem Polizisten bei sieben Terminen im Landkreis St. Wendel aufgeklärt. Jetzt gab es die Abschlussveranstaltung auf dem St. Wendeler Schlossplatz.
Zwei weitere Anlagen könnten auf der Fläche „Nördlich Wareswald“ entstehen. Der Gemeinderat steht hinter dem Projekt, für das es aber auch die Mitwirkung privater Grundstückseigentümer braucht.
Binnen weniger Stunden waren die Einsatzkräfte am Samstag mehrfach gefragt. Es ging zu einem Wohnhausbrand in Winterbach sowie zu zwei Flächenbränden. Bei einem davon wurden vier Feuerwehrleute verletzt.
Bei der dritten Auflage des SR-Ferien-Open-Airs in St. Wendel wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. 15 500 Fans feierten mit den Stars.
Heute findet das SR-Ferien-Open-Air in St. Wendel im Bosenbachstadion statt. Der Eintritt ist kostenfrei. Die SZ ist live mit dabei. Alle News und Bilder gibt’s hier im Live-Ticker.
Eine Woche liefen die Vorbereitungen für die dritte Ausgabe des Schülerferienfests des Saarländischen Rundfunks (SR) in St. Wendel. Am heutigen Freitag, 21. Juli, 12 Uhr, geht’s los. Was das Publikum erwartet.
Jede Menge Veranstaltungen sind von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. Juli. im St. Wendeler Land geplant. Hier ein paar Tipps aus der Redaktion.
Nichts weniger als der Wunsch, ihrer Tante ein schriftstellerisches Denkmal zu setzen, motivierte Gisela Schinzel-Penth zu dem Buch „Magdalena Gregorius-Penth – Leben und Werk einer saarländischen Malerin“. Darin spielt auch eine ganz besondere Muttergottes-Darstellung in Bliesen eine Rolle.
Als Sieger des Schulband-Wettbewerbs „Rock on“ eröffnet die Schulband der Gemeinschaftsschule in Freisen das SR-Festival zum Ferienstart in St. Wendel. Die SZ besuchte die Nachwuchsmusiker bei einer Probe.
Mit den Ferien startet die fünfte Auflage des Lesesommers mit Gewinnspiel. Abschlussveranstaltung ist am 21. September.
Zwei Tage, nachdem der Freisener Ortsteil hart von einem Unwetter getroffen worden war, hat Andreas Friedrich, Tornadobeauftragter des Deutschen Wetterdienstes, seine Indiziensuche abgeschlossen. Er ist sich jetzt sicher, welches Wetterphänomen für die Zerstörung verantwortlich war.
Update · Schwere Gewitter sind auch noch am späten Dienstagabend übers Saarland hinweggezogen. Die Polizei meldet Einsätze bis nach Mitternacht. Eine amtliche Unwetterwarnung hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) herausgegeben. In Freisen-Asweiler richtete womöglich ein Tornado große Schäden an. Eine erste Bilanz.
Damit reagiert das Königshaus auf ein Kondolenzschreiben von Peter Klär zum Tod der Queen sowie auf seine Gratulation zur Krönung von Charles III.