Daniel Bonenberger

Profilbild von Daniel Bonenberger
Der Streik der GDL schadet ganz Deutschland
Der Streik der GDL schadet ganz Deutschland

Wenn die Verhältnismäßigkeit fehltDer Streik der GDL schadet ganz Deutschland

Meinung · Reisende müssen sich erneut auf Bahnstreiks einstellen. Doch die Ausmaße stehen einfach in keinem Verhältnis mehr, findet SZ-Redakteur Daniel Bonenberger. Sie schaden viel mehr der Wirtschaft ganz Deutschlands.

Viele Fragen,
eine Gewissheit
Viele Fragen, eine Gewissheit

Kolumne aproposViele Fragen, eine Gewissheit

Man(n) kennt es, Frau vermutlich auch. Etliche Fragen kommen auf, schießen einem durch den Kopf, bevor es so weit ist. Über was soll ich reden, was könnte ich mitbringen, werden sie mich mögen? Wovon ich spreche? Von der ersten Einladung der „Schwiegereltern in spe“.

Warum Wagenknecht mit ihrer neuen Partei einen großen Fehler macht
Warum Wagenknecht mit ihrer neuen Partei einen großen Fehler macht

Eitler Bärendienst für linke PolitikWarum Wagenknecht mit ihrer neuen Partei einen großen Fehler macht

Meinung · Die bisherige Linken-Politikerin macht offenbar künftig ihrer eigenen Partei Konkurrenz. Sahra Wagenknecht hätte ihr Ego lieber hinten anstellen sollen, findet SZ-Redakteur Daniel Bonenberger.

Das muss mal laut gesagt werden
Das muss mal laut gesagt werden

Kolumne aproposDas muss mal laut gesagt werden

Er umgibt uns, er begleitet uns Tag für Tag. Wohin wir auch gehen, er ist meist schon da. Er hält uns fest im Würgegriff, ein Entkommen scheint unmöglich. Erhaschen wir dann doch mal einen Augenblick ohne ihn, dann wissen wir diese Seltenheit häufig nicht zu schätzen.

Lieber kontrollieren als kapitulieren
Lieber kontrollieren als kapitulieren

Kommentar Pro CannabislegalisierungLieber kontrollieren als kapitulieren

Meinung · Es ist zwar nur ein erster Schritt, aber die teilweise Legalisierung von Cannabis ist längst überfällig. Eine staatliche Kontrolle von Produktion, Reinheit und Vertrieb ist allemal einem mafiösen Schwarzmarkt vorzuziehen.

Trotz Karte schlechte Karten
Trotz Karte schlechte Karten

Kolumne aproposTrotz Karte schlechte Karten

Sie sind handlich, praktisch und fast jeder Deutsche hat eine. Man kann sich schöne Dinge damit kaufen, manchmal nützlich, manchmal überflüssig oder gar schädlich. Die Rede ist von der EC- oder Kreditkarte.

Endlich wieder Spaß am Spiel
Endlich wieder Spaß am Spiel

Kolumne aproposEndlich wieder Spaß am Spiel

Was für ein Turnier! Spektakuläre Partien, erbitterte Zweikämpfe, Aufopferung eines jeden einzelnen Spielers. Nein, ich rede nicht vom Fußball. Die Handball-Weltmeisterschaft ging am Sonntagabend mit dem verdienten Sieger Dänemark zu Ende.

Kinderglaube: einfach herrlich!
Kinderglaube: einfach herrlich!

Kolumne AproposKinderglaube: einfach herrlich!

Wissen Sie noch, wie magisch das Weihnachtsfest in der Kindheit war? Alles hatte etwas Mystisches. Angefangen vom Nikolaus, der mir, zumeist gespielt von meinem Vater, eine Heidenangst einjagte. Dann kamen die Bastelstunden in Kindergarten und Grundschule.

Skurriles 
bis zum Schluss
Skurriles bis zum Schluss

Kolumne aproposSkurriles bis zum Schluss

Wow! Was für ein Spiel. Mit einem WM-Finale, das seinem Namen alle Ehre macht, geht dieses wohl umstrittenste Turnier der Fußballgeschichte zu Ende. Mit einem verdienten Sieger, Argentinien und seinem Superstar Lionel Messi.

Bremsen bis in 
die Haarspitzen
Bremsen bis in die Haarspitzen

Kolumne aproposBremsen bis in die Haarspitzen

Knapp drei Jahre lang mussten sich die Deutschen an zahlreiche neue Wortungetüme gewöhnen, die ihnen seither jedoch leicht über die Lippen gehen: Da wären Kontaktbeschränkungen, Quarantänepflicht, Inzidenz, Corona-Hotspot, Infektionsherd und viele andere mehr.

Halloween-Täter 
drohen Taxifahrer mit einem Messer
Halloween-Täter drohen Taxifahrer mit einem Messer

Mit Messer bewaffnetHalloween-Täter drohen Taxifahrer mit einem Messer

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 4 Uhr, haben zwei in Halloween-Kostümen verkleidete Personen versucht, mit Hilfe eines Messers die Einnahmen eines Taxifahrers zu rauben. Wie die Polizei-Inspektion Nordsaarland mitteilt, ereignete sich der letzen Endes gescheiterte Versuch auf der Landstraße (L 149) zwischen Nonnweiler und Kostenbach.

148 neue Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel
148 neue Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel

Inzidenz liegt bei 774,1148 neue Corona-Fälle im Landkreis St. Wendel

Das Gesundheitsamt St. Wendel meldete am Dienstagnachmittag 148 neue Coronainfektionen im St. Wendeler Land. Wie ein Sprecher des Landratsamtes mitteilte, liegt die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz bei 774,1. Die Fälle verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: St. Wendel (41), Freisen (12), Marpingen (21), Namborn (4), Nohfelden (30), Nonnweiler (16), Obertahl (10), Tholey (14).

Nach schwerem Unfall auf der A1 – neue Details zum Unfallhergang bekannt
Nach schwerem Unfall auf der A1 – neue Details zum Unfallhergang bekannt

Zwischen Braunshausen und PrimstalNach schwerem Unfall auf der A1 – neue Details zum Unfallhergang bekannt

Update · Auf der Autobahn A1 hat es zwischen Braunshausen und Primstal am Donnerstag einen schweren Unfall gegeben. Ein Autofahrer musste aus seinem Auto befreit werden. So konnte das passieren.

Zwei Personen bei schwerem Unfall verletzt
Zwei Personen bei schwerem Unfall verletzt

Frontalzusammenstoß zwischen Walhausen und WolfersweilerZwei Personen bei schwerem Unfall verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 322 zwischen Walhausen und Wolfersweiler wurden am Mittwochnachmittag, zwei Personen verletzt und mussten mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.

Neulich....
im Freibad
Neulich.... im Freibad

Kolumne aproposNeulich.... im Freibad

Wer sagt, dass es immer die Flugreise in ein fernes Land oder die tausende Kilometer weite Autofahrt in ein vermeintliches Touristenparadies sein muss, damit dem Fernweh Einhalt geboten werden kann? Urlaub dahemm hat durchaus Potenzial, ähnliches zu leisten, ist es bei weitem bequemer und eindeutig schonender für den inflationsgeplagten Geldbeutel.

Einbrecher können 
keine Beute machen
Einbrecher können keine Beute machen

Hundesportverein UrexweilerEinbrecher können keine Beute machen

Einen misslungenen Beutezug meldet die Polizei-Inspektion St. Wendel in Urexweiler am Wochenende im Gebäude des Hundesportvereins. Dort haben bislang unbekannte Täter sich in der Nacht von Freitag auf Samstag über das Vordach Zutritt zu dem Dachboden des Gebäudes verschafft und die Registrierkasse aufgebrochen.

Hohe Anzahl an Brandmeldungen im Kreis
Hohe Anzahl an Brandmeldungen im Kreis

Polizei und Feuerwehr bitten um VorsichtHohe Anzahl an Brandmeldungen im Kreis

In der zurückliegenden Woche wurden erneut mehrere Brände bei der Polizei St. Wendel gemeldet. Daher bittet die Polizei die Bevölkerung in einer Presseveröffentlichung darum, aufgrund der vorherrschenden warmen und trocken Witterung sehr sensibel mit Feuer umzugehen und wo es nicht notwendig ist zu vermeiden.