Christian Beckinger

Profilbild von Christian Beckinger

Redakteur

Ein Ort, in dem sich vieles tut
Ein Ort, in dem sich vieles tut

PremiereEin Ort, in dem sich vieles tut

Am Freitagabend fand der erste SZ-Dorfspaziergang statt. SZ-Redakteur Christian Beckinger begab sich mit Bürgern aus dem Ort auf einen Rundgang durch den Losheimer Ortsteil Wahlen – und erfuhr dabei viel Interessantes.

Landrätin dankt Willkomm und Klauck für „herausragende Arbeit“
Landrätin dankt Willkomm und Klauck für „herausragende Arbeit“

Ausscheiden in den RuhestandLandrätin dankt Willkomm und Klauck für „herausragende Arbeit“

Zwei langjährige Abteilungsleiter in der Kreisverwaltung sind in der jüngsten Sitzung des Kreistages von Merzig-Wadern in den Ruhestand verabschiedet worden: Mit Michael Klauck, Leiter des Amtes für Bauverwaltung, und Wolfgang Willkomm, Leiter der Finanzverwaltung des Kreises, verliere der Landkreis zwei Führungspersönlichkeiten, die seit vielen Jahren in ihren Fachgebieten „herausragende Arbeit“ geleistet haben, wie Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich in der Kreistagssitzung erklärte. „Wolfgang Willkomm war stolze 48 Jahre lang Teil unserer Verwaltung und hat als Leiter der Finanzabteilung die Arbeit im Haus geprägt“, sagte die Landrätin.

Jetzt alle bitte mal tief durchatmen!
Jetzt alle bitte mal tief durchatmen!

KommentarJetzt alle bitte mal tief durchatmen!

In meinem Freundeskreis gibt es einen saloppen, ironisch gemeinten Spruch, der gerne dann zum Einsatz kommt, wenn eine angeregte Diskussion zunehmend angeregter und dann irgendwann etwas lautstark wird: „Wie hat der Palaver da eigentlich angefangen?

Warum Losheim das Strandbad am Stausee noch nicht öffnen will – und ab wann es offen ist
Warum Losheim das Strandbad am Stausee noch nicht öffnen will – und ab wann es offen ist

Bürgermeister nennt wahren GrundWarum Losheim das Strandbad am Stausee noch nicht öffnen will – und ab wann es offen ist

Die Gemeinde Losheim am See wird das Strandbad am Stausee an diesem Wochenende noch nicht öffnen. Die anfänglich verbreitete Begründung, dass dies wegen der aktuellen Witterungslage geschehe, hatte für Irritationen gesorgt. Jetzt hat der Losheimer Bürgermeister klargestellt, was der tatsächliche Grund ist.

Ehrlich wäre besser
Ehrlich wäre besser

KommentarEhrlich wäre besser

Und hier die Wetteraussichten zu Pfingsten, präsentiert vom SR: „Am Samstag Fortsetzung des sonnigen und trockenen Hochdruckwetters. Höchstwerte 20 bis 24 Grad. An Pfingstsonntag nach wie vor viel Sonnenschein und kein Regen in Sicht.

Viel SPD-Prominenz tummelte sich auf dem Forsthof
Viel SPD-Prominenz tummelte sich auf dem Forsthof

FrühlingsempfangViel SPD-Prominenz tummelte sich auf dem Forsthof

Es gab an diesem Abend gleich drei gute Gründe für die saarländische SPD zu feiern: Zum einen hat die Mutterpartei auf den Tag genau vor 160 Jahren ihre Geburtsstunde erlebt, mit der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins am 23. Mai 1863 in Leipzig.

Warum die Straßensperrung mitten in Wadern so lange andauert
Warum die Straßensperrung mitten in Wadern so lange andauert

DauerbaustelleWarum die Straßensperrung mitten in Wadern so lange andauert

Ein anhaltendes Nadelöhr in der Ortsdurchfahrt von Wadern geht vielen Verkehrsteilnehmern auf die Nerven: Seit Ende März ist die Landstraße 366 in Wadern, die Franz-Haas-Straße, direkt am Kreisverkehr in Richtung Haco-Einkaufszentrum gesperrt.

Wahlen soll Waldkindergarten bekommen
Wahlen soll Waldkindergarten bekommen

Einstimmiger RatsbeschlussWahlen soll Waldkindergarten bekommen

In der Gemeinde Losheim am See sollen in den kommenden Jahren zahlreiche weitere Betreuungsplätze in Kitas und Krippen geschaffen werden. Der Gemeinderat folgte in seiner jüngsten Sitzung einstimmig einem entsprechenden Beschlussvorschlag der Verwaltung (die SZ berichtete kurz).

Streit um Parkplätze beim Freibad Heilborn schwelt weiter — nun reagiert der Eigentümer
Streit um Parkplätze beim Freibad Heilborn schwelt weiter — nun reagiert der Eigentümer

Besucher müssen mit Bußgeld rechnenStreit um Parkplätze beim Freibad Heilborn schwelt weiter — nun reagiert der Eigentümer

Am Merziger Freibad Heilborn sind die Parkplätze begrenzt. Die Stadt Merzig hatte dies darauf zurückgeführt, dass es nicht gelungen sei, mit dem Eigentümer des Geländes Fellenbergpark eine Übereinkunft zu treffen. Doch die entgegnen etwas ganz anderes.

Besser so als zu extrem
Besser so als zu extrem

Kolumne Unsere WocheBesser so als zu extrem

Pünktlich zum Start der Freibadsaison im Kreis Merzig-Wadern scheint sich auch das Wetter bei uns auf Sommer einzustellen – endlich, werden viele denken. Denn das Frühjahr war doch etwas weniger sonnig, etwas feuchter und wechselhafter als in den vergangenen Jahren.

Parkplatz-Posse rund ums Merziger Freibad Heilborn
Parkplatz-Posse rund ums Merziger Freibad Heilborn

Vorsicht Knöllchen-Gefahr!Parkplatz-Posse rund ums Merziger Freibad Heilborn

Am Wochenende beginnt in Merzig die Freibad-Saison. Doch die Stadt mahnt: Wer nicht aufpasst, kann sich beim Parken rund ums Merziger Freibad Heilborn ein Bußgeld einfangen – sogar als Besucher des Bades.

Merziger sind die Ersten in der Freibadsaison
Merziger sind die Ersten in der Freibadsaison

Alles auf einen BlickMerziger sind die Ersten in der Freibadsaison

Am kommenden Wochenende beginnt im Kreis Merzig-Wadern die Freibad-Saison – und zwar zunächst in Merzig. Dort öffnet das Naturfreibad Heilborn am Samstag, 20. Mai, erstmals seine Pforten. Nach Mitteilung der Kreisstadt dauert die Freibadsaison voraussichtlich bis zum 3. September. „Das Freibad ist in diesem Zeitraum täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet“, heißt es aus dem Merziger Rathaus.

Name für neue Weinbar an der Saarschleife gesucht
Name für neue Weinbar an der Saarschleife gesucht

Aufruf an die LeserName für neue Weinbar an der Saarschleife gesucht

Die Saarschleifenlodge bekommt eine neue Weinbar – und die SZ-Leser können Ideen einreichen, wie sie heißen soll. Die Betreiber lassen für den Gewinner auch etwas springen.

Wir brauchen viel mehr 49-Euro-Tickets!
Wir brauchen viel mehr 49-Euro-Tickets!

Kolumne AproposWir brauchen viel mehr 49-Euro-Tickets!

Das deutschlandweite Nahverkehrsticket ist eine gute Sache. So gut, dass man die Idee noch auf ganz andere Lebensbereiche ausdehnen könnte, findet unser Autor.

Polizei fahndet nach Tankbetrüger
Polizei fahndet nach Tankbetrüger

Schwarzer Ford Focus mit Loch in der ScheibePolizei fahndet nach Tankbetrüger

Ein Unbekannter hat mit einem schwarzen Ford Focus mehrmals die Tankzeche geprellt. Wer ihn gesehen hat, sollte sich bei der Polizei melden. Das Auto ist sehr auffällig und hat ein Loch in der Windschutzscheibe.

Drei Erwachsene überfallen Jungen
Drei Erwachsene überfallen Jungen

Polizei fahndet nach zwei Frauen und einem MannDrei Erwachsene überfallen Jungen

Zwei Frauen und ein Mann haben einen 13-Jährigen bedroht und ihm das Handy gewaltsam entrissen. Ein Küchenmesser war auch im Spiel.