Wetterbericht Frost und Schnee: Winterwetter endgültig in Deutschland angekommen
Offenbach/Saarbrücken · Winterliches Wetter erreicht Deutschland. Auch im Saarland fällt der erste Schnee – und sorgt stellenweise für Glättegefahr. Der Bericht des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Winterliches Wetter ist am dritten Adventswochenende in Deutschland endgültig angekommen. „Mittlerweile hat auch in den bisher noch frostfreien Regionen Väterchen Frost zugeschlagen und die ersten Frosttage wurden registriert“, teilte der Meteorologe Marcus Beyer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit. An diesem Samstag (10. Dezember) schneie es vorwiegend im Alpenvorland. Bis zum Abend erwarten die Meteorologen eine Schneedecke von 1 bis 5 Zentimeter.
Im Saarland vereinzelt Glättegefahr durch leichten Schneefall
Im Saarland und in Rheinland-Pfalz kommt es am Samstag in höheren Lagen zu Dauerfrost bei Temperaturen von maximal -1 bis -2 Grad. Auch im Flachland kann sich bei knapp unter 0 Grad vereinzelt Frost bilden. Örtlich besteht Glättegefahr durch leichten Schneefall. In der Nacht zu Sonntag liegen die Tiefsttemperaturen zwischen -3 und -5 Grad, in höheren Lagen wird es bis zu -7 Grad kalt. Stellenweise bildet sich Nebel.
Bis Sonntagmorgen sollen in alpennahen Gebieten bis zu 10 Zentimeter, in Staulagen sogar bis zu 20 Zentimeter Schnee fallen. „Das ist zu dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich“, meinte Beyer. Im Rest Deutschlands sind die Schneefälle weniger kräftig. Vor allem in Osthessen, im südlichen Brandenburg und in Sachsen soll es etwas schneien. Die Temperaturen liegen bei maximal minus 3 und 0 Grad. Nur im Westen und Nordwesten werden bis zu 2 Grad erwartet.
Am Sonntag ist es oft bedeckt, leichte Schneefälle werden im Mittelgebirge und im Südosten erwartet. Im Osten kann es leichte Niederschläge geben, die sich am Abend verstärken. Im Saarland startet der Sonntag mit vielen Wolken, die sich zum Nachmittag hin gebietsweise lockern. Der Tag bleibt größtenteils niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen liegen bei -2 und +1 Grad, in höheren Lagen bei -3 Grad. Auch in der Nacht zum Montag bildet sich stellenweise Nebel.
Am Montag überwiegend freundliches Wetter bei Minustemperaturen
Die Woche startet deutschlandweit mit überwiegend freundlichem Wetter, das bis Dienstag anhält. Die Temperaturen bleiben weiterhin im Minusbereich. „Nur entlang des Rheins und an den Küsten gibt es zarte Plusgrade“, sagte Beyer.

Schnee und Winterstimmung im Saarland: So sieht es im Raum Neunkirchen aktuell aus (Bildergalerie)
Der Himmel über dem Saarland ist am Montag wolkig bis stark bewölkt. Im Tagesverlauf wird es aber freundlicher. Mit Regen rechnen die Wetterexperten nicht. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen -3 und +1 Grad, in höheren Lagen bei -5 Grad.
Die Nacht zum Dienstag bleibt im Saarland überwiegend klar, nur im Südwesten bilden sich zunehmend dichte Wolken. Die Nacht bleibt trocken, vereinzelt ziehen Nebelschwaden auf. Die Tiefstwerte liegen bei -9 Grad, stellenweise besteht Glättegefahr.
Kräftige Schneefälle ab Mittwoch erwartet
Der Dienstag startet im Saarland heiter, über den Tagen ziehen zunehmend Wolken auf. Es bleibt trocken bei Höchsttemperaturen zwischen -3 und 0 Grad. Der Wind weht schwach aus östlicher Richtung. Die Nacht zum Mittwoch bleibt bedeckt, vor allem im Südwesten ist mit Schneefall und Glätte zu rechnen. In höheren Lagen kühlt es auf bis zu -8 Grad ab.
Mit Spannung blicken die Meteorologen auf den Mittwoch. Zur Wochenmitte soll das winterliche Wetter in Deutschland einen Höhepunkt erreichen. Ein kräftiges Tief zieht demnach von Frankreich über Deutschland, das kräftige Schneefälle mit sich bringt. Welche Regionen genau betroffen sind, war zunächst unklar.
Ohnehin sei dieser Monat ungewöhnlich frostig, sagte Beyer. „Der Dezember ist bisher deutlich kälter als im vieljährigen Mittel und so langsam kommen erste Erinnerungen an den sehr schneereichen und kalten Dezember 2010 auf.“