
Exklusiv · Das Personalkarussell bei der saarländischen Justiz ist wieder in Fahrt. Die Bewerbungsfrist für die Besetzung des Amtes an der Spitze des Landgerichts Saarbrücken ist abgelaufen. Nach SZ-Informationen gibt es nur einen Bewerber.

Einsatz eines neuen DetektorsystemsEntsorgungsverband Saar kontrolliert jetzt grüne Tonnen – Bußgeld bis zu 1500 Euro droht
Erste Pläne sorgten für Anwohner-KritikNach Wirbel: Ortsrat billigt neue Pläne für Netto-Filiale in Reimsbach

Kampagne gegen TelefonbetrügerNicht nur Enkeltrick-Betrug nimmt im Saarland rasant zu – Warnung vor drei weiteren Maschen
Die Zahl der Fälle von Telefonbetrug hat dieses Jahr im Saarland stark zugenommen. Innenminister Jost und die Polizei reagieren nun mit einer großen Kampagne, um gerade ältere Menschen zu schützen. Es ist nicht mehr nur der Enkeltrick, mit dem Betrüger ihr Glück versuchen.

Nur zwei Deutsche haben ihn bislang bekommenAngela Merkel erhält höchstmöglichen deutschen Verdienstorden
Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) soll mit der höchstmöglichen Auszeichnung Deutschlands geehrt werden.

Kommandoübergabe in SaarlouisSaarlandbrigade bekommt neuen Chef
Die auch als Saarlandbrigade bekannte Luftlandebrigade 1 in Saarlouis bekommt einen neuen Kommandeur. Das ist Oberst Andreas Steinhaus.

Baseballschläger, Brecheisen und MesserIllegaler Waffenbesitz? Polizei Neunkirchen will Musikvideo überprüfen

Serie | Der SR auf Youtube Teil 3Nachhaltige Tipps vom Saarländischen Rundfunk – aber keiner schaut zu
Hitzige Diskussionen um autofreie StraßenConradt stellt Sommerstraßen im Nauwieser Viertel vor – und wird von Bürgern heftig kritisiert
Die Stadt Saarbrücken plant ein Pilotprojekt: Im August sollen zwei Straßenabschnitte im Nauwieser Viertel vier Wochen lang zu autofreien „Sommerstraßen“ werden, in denen sich die Nachbarschaft kreativ entfalten kann. Gestern Abend hat Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) die Idee direkt vor Ort vorgestellt – stieß dabei allerdings auch auf viel Kritik.

Urteil gefallenSiebeneinhalb Jahre Haft: Ist der Pathologe an Weihnachten trotzdem schon wieder ein freier Mann?
Wegen falscher Krebsdiagnosen ist ein Pathologe aus St. Ingbert vom Landgericht Saarbrücken zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Eine der Diagnosen führte zum Tod eines Patienten. Dennoch könnte Dr. H. bereits an Weihnachten wieder aus dem Gefängnis entlassen werden.

Droht mehr Leerstand in der Bahnhofstraße?Villeroy & Boch endgültig weg aus Saarbrücken – was dort jetzt passieren könnte
Villeroy & Boch hat sich aus der Saarbrücker City verabschiedet. Für das Ladenlokal in bester Lage laufen jetzt bereits Verhandlungen mit einem Nachmieter.

Öffentlichkeitsfahndung der PolizeiBetrüger kauft Tabak an mehreren Saarbrücker Tankstellen auf Kosten anderer Payback-Kunden

Update | Angriffe auf Rettungskräfte in SaarbrückenFamilie attackiert Polizei nach Unfall mit Jungen (3) – Gewerkschaft fordert mehr Unterstützung

„Let’s Dance“-Besuch unmöglich gemacht?Boris Becker mit neuen pikanten Details über Zeugung von Anna Ermakova
Pünktlich zur „Let’s Dance“-Pause zu Karfreitag wird eine neue „Boris Becker“-Doku veröffentlicht. Das angespannte Verhältnis zu Tochter Anna Ermakova dürfte dadurch weiter belastet werden.

Bilder des Tages
„Putin richtet Ukraine barbarisch zu Grunde“Mit dieser ukrainischen Stadt plant Saarbrücken eine Solidaritätspartnerschaft
Dass man den Menschen in der Ukraine helfen will, darüber herrscht im Saarbrücker Stadtrat große Einigkeit. Die Frage war lange Zeit nur: Wie genau helfen? Jetzt steht eine konkrete Stadt für die Hilfe fest.




Strafverfahren in Saarbrücken50 Schaulustige stören nach Unfall Arbeit der Retter – Frau in Auto eingeklemmt
Nach einem Verkehrsunfall in Saarbrücken am Sonntagabend hatten Polizei und Feuerwehr Probleme, ihre Arbeit zu machen. Denn Gaffer blockierten sie. Zwei Männer mischten sich sogar ein und haben jetzt Verfahren am Hals.






Enkeltrick und Co.Telefonbetrug im Saarland nimmt exorbitant zu – „Es kann wirklich jeden treffen“
Immer mehr Menschen im Saarland werden Opfer von sogenannten Enkeltricks. Die Zahl der Fälle von Telefonbetrug vor allem zu Lasten von älteren Menschen sei in den ersten Monaten dieses Jahres „exorbitant“ angestiegen, so Innenminister Reinhold Jost. Alleine bis April sei so ein Schaden von rund einer Million Euro entstanden.





TarifabschlussZehn Prozent mehr Lohn für Mitarbeiter von Nordgetreide in Überherrn
Die Geschäftsführung des Cerealienherstellers Nordgetreide in Überherrn und die Gewerkschaft NGG haben sich am Montag auf einen Tarifabschluss geeinigt.




Umstrittenes Gegentor in der letzten MinuteWütende Proteste nach Remis vom FCS in Freiburg in der 3. Liga
Der 1. FC Saarbrücken hat einen möglichen Sieg im Topspiel der 3. Fußball-Liga beim Tabellenzweiten SC Freiburg II spät noch aus der Hand gegeben. Nach dem Gegentreffer gab es wütende Proteste.






NahostErste Verhandlungen über Justizreform in Israel
Nach massiven Protesten und einem Generalstreik kehrt in Israel langsam wieder etwas Ruhe ein. Verhandlungen über die umstrittene Justizreform der Regierung sollen verhindern, dass die Lage erneut eskaliert.




ProzessSchufa löscht alte Schulden ab sofort nach sechs Monaten
Wer endlich schuldenfrei ist, wünscht sich vermutlich vor allem eines: einen unbelasteten Neuanfang. Bei Auskunfteien bleiben Privatinsolvenzen jedoch noch für drei Jahre gespeichert. Jetzt bewegt sich die Schufa.






Tiere des Tages